Werbung

Werbung

Werbung

Berliner Ensemble erinnert mit Foto-Schau an George Tabori

Tabori war am 23. Juli 2007 im Alter von 93 Jahren in Berlin gestorben

© Die Berliner Literaturkritik, 07.03.08

 

BERLIN (BLK) – Das Berliner Ensemble erinnert mit einer Foto-Ausstellung an den im vergangenen Jahr (2007) gestorbenen George Tabori. Von Samstag (8. März 2008) an sind in zahlreichen Räumen des Theaters am Schiffbauerdamm Bilder aus dem Leben des Dramatikers, Regisseurs und Schriftstellers zu sehen. Das teilte das Berliner Ensemble (BE) am Freitag (7. März 2008) mit. Tabori war am 23. Juli 2007 im Alter von 93 Jahren in Berlin gestorben. Die Akademie der Künste, das Deutsche Theatermuseum München und zahlreiche Fotografen stellten zum Großteil noch unveröffentlichte und unbekannte Bilder zum Schaffen Taboris zur Verfügung. Darüber hinaus werden bisher unbekannte Zeichnungen und Manuskripte von Tabori erstmals öffentlich gezeigt.

Im Brecht-Zimmer werden Exponate unter dem Titel „Tabori inszeniert Tabori“ ausgestellt, im Weigel-Zimmer geht es „Von Beckett bis Shakespeare“ und im sogenannten Aufricht-Zimmer um Taboris Ausspruch „Meine Heimat ist ein Bett und eine Bühne“. In der Theater-Kantine wird an den großen Theatermacher unter dem Motto „Unser George – Berlin 1999-2007“ erinnert. Die Ausstellung dauert bis zum 13. Juli. (dpa/wip)

Weblink


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: