FRANKFURT/MAIN (BLK) - Da sage noch einer, mit Büchern könne man nichts bewirken: Schriftsteller Bastian Sick (45) hat es immerhin geschafft, die Durchsagen der Deutschen Bahn zu verbessern. Die Bahn habe auf Grundlage seiner Kolumnen und Bücher die Ansagen auf den Bahnsteigen überarbeitet, berichtete der Autor des Bestsellers „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ in einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa.
Unterstützen Sie dieses Literaturmagazin: Kaufen Sie Ihre Bücher in unserem Online-Buchladen - es geht ganz einfach und ist ab 10 Euro versandkostenfrei! Vielen Dank!
Nach einem Auftritt in Berlin, wo er über unsinnige Ansagen referiert habe, sei eine Bahn-Mitarbeiterin auf ihn zugekommen. Die Frau habe ihm ihre Visitenkarte gegeben und gesagt, die Bahn überarbeite gerade die Ansagen und bitte um seine Hilfe. „Seither heißt es wieder: ‚Wir bitten um Entschuldigung’ statt ‚Wir bitten um Ihr Verständnis’. Darauf bin ich richtig stolz.“ Von diesem Freitag (11.2.) an kann man Sick auf der Bühne erleben: In Trier hat sein neues Programm „Nur aus Jux und Tolleranz“ Premiere. (swe/dpa)