Werbung

Werbung

Werbung

„Blind Dates“ mit Favoriten

Die diesjährigen Favoriten gehen auf Überraschungs-Lesereise

© Die Berliner Literaturkritik, 18.08.09

FRANKFURT/MAIN (BLK) - Mit literarischen „Blind Dates“ stimmt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels im September auf die Vergabe des diesjährigen Buchpreises ein. Die 20 Favoriten für den Deutschen Buchpreis, deren Namen an diesem Mittwoch bekanntgegeben werden, lesen in der ersten Monatshälfte in sieben deutschen Buchhandlungen und fünf ausländischen Kulturinstituten. Welcher Autor in welcher Buchhandlung liest, bleibe bis zuletzt eine Überraschung, teilte der Börsenverein am Montag in Frankfurt mit.

Die Lesungsreihe beginnt am 2. September in Bielefeld, danach folgen Lesungen in Köln, Osnabrück, München, Bad Oldeslohe, Dresden und Rostock. Außerdem organisieren die Kulturinstitute in Helsinki, Tampere, St. Petersburg, Kaliningrad, Paris und Amsterdam Lesungen mit den Finalisten des Wettbewerbs.

Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet der Börsenverein den besten deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Der Gewinner wird in mehreren Auswahlstufen ermittelt: Aus der 20 Titel umfassenden „Longlist“ werden sechs Titel für die „Shortlist“ ausgewählt, die am 16. September veröffentlicht wird. Aus diesen sechs Autoren wählt die Jury aus Literaturexperten den diesjährigen Preisträger aus, dessen Name am 12. Oktober 2009 zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse bekanntgegeben wird. (dpa/ber/mül)

Weblink:

Deutscher Buchpreis


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: