Werbung

Werbung

Werbung

Brentano-Preis an Zeller und Stichmann

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis für Literatur geht zu gleichen Teilen an Felicia Zeller und Andreas Stichmann

© Die Berliner Literaturkritik, 16.02.09

 

HEIDELBERG (BLK) - Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens Brentano Förderpreis für Literatur der Stadt Heidelberg geht zu gleichen Teilen an Felicia Zeller und Andreas Stichmann. Der Preis wurde in diesem Jahr in der Sparte Erzählung vergeben, wie die Stadt am Freitag mitteilte. Zeller erhält die Auszeichnung für ihren im Lilienfeld Verlag erschienenen Prosaband „Einsam lehnen am Bekannten“, Stichmann für seinen im Mairisch Verlag erschienenen Erzählband „Jackie in Silber“. Der Preis wird am 1. Juli 2009 in Heidelberg überreicht.

In der Jury-Begründung heißt es, Zeller experimentiere mit kaleidoskopartigen Glossen aus dem Neuköllner Hauptstadtgetümmel, mit dem sie einen urkomischen und abgründigen Erzählband komponiert. Stichmann streife mit distanzierter Neugier durch ein Panoptikum skurriler Figuren und erzähle zeitgenössisch lakonische Geschichten.

Die 1970 in Stuttgart geborene Zeller lebt und arbeitet als Theaterautorin und Medienkünstlerin in Berlin-Neukölln. Der 1983 in Bonn geborene Stichmann fing mit 15 Jahren an zu schreiben und studiert seit 2005 am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. (jud/dpa)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: