Von Claudine Borries
Über den Einband dieses kleinen Büchleins stolpert man sofort: lacht einen doch auf grünem Grund ein Mädchen und ein Rentier an! Weit gefehlt wer denkt, es würde sich bei diesem Buch um ein Kindermärchen handeln. Simon Borowiak hat eine märchenhafte Alltagsgeschichte geschrieben.
In einer äußerst komischen und lakonisch-witzigen Manier erzählt uns ein Freund - denn als einen solchen möchte man den Ich-Erzähler bezeichnen - wie er seinen Heiligen Abend zu verbringen gedenkt. Er hat es sich gemütlich gemacht, ein Bäumchen aufgestellt und nun hofft er, dass er auf diese Weise über den Verlust seiner verschwundenen Freundin Bernadette hinweg kommt und den Abend zufrieden verbringen wird. Denn Bernadette hat einen neuen Freund, und das kränkt! Als es an der Tür klingelt, hofft er inständig, sie möge davor stehen! Doch wen sieht er da durchs Guckloch vor sich? Eine sonderbare Person in schwarzen Leggings und einem riesengroßen Pullover mit Zopfmuster und - ein Rentier!
Nun, wie der Abend es so mit sich bringt, lässt er die beiden herein und eine höchst amüsante Unterhaltung nimmt seinen Lauf. Nicht zuletzt verdanken wir diese Herrn Rudi, dem Rentier.
Da geht es um Wünsche, große oder kleine, um das Glück und um das Essen und Trinken. Die, die sich als Fee ausgegeben hat, versteht es blendend, unseren Helden einzulullen, so dass er sich auf ein Spiel der Glückserfüllung per Wunschzettel einlässt. Dabei geschehen unvorhergesehene, wundersame Dinge.
Man darf sich überraschen lassen, denn hier spielt ein modernes Märchen, das den Bezug zur Realität nicht missen lässt. Die Hoffnung stirbt zuletzt und zeigt Möglichkeiten und Chancen, die jedes Leben zu einem Abenteuer machen.
Eine herrlich heitere, von lakonischem Humor geprägte Erzählung nimmt ihren Lauf, die, wie könne es anders sein, zu einem überraschenden Ende führt. So leicht und gewitzt kommt die Geschichte daher, dass man aus dem Schmunzeln nicht mehr heraus kommt. Weise, kluge und hintergründige Gedanken sind verpackt in eine luftig lockere Sprache, gelegentlich sogar mit Tiefgang. Die Illustrationen von Christine Hahn sind eine tolle Ergänzung zum Inhalt der Erzählung. Schön und ansprechend aufgemacht ist dieses Büchlein das geniale Geschenk zur passenden Gelegenheit für Leserinnen und Leser im Alter von 10 bis 80 Jahren!
BOROWIAK, SIMON: Bring mir den Kopf vom Nikolaus. Eichborn Verlag, Frankfurt/Main 2010, 73 S., 9,95 €.