Werbung

Werbung

Werbung

Brücke-Berlin-Preis an László Krasznahorkai

Der Autor und seine Übersetzerin werden für „Seiobo auf Erden“ ausgezeichnet

© Die Berliner Literaturkritik, 05.05.10

BERLIN (BLK) - Der ungarische Autor László Krasznahorkai und seine Übersetzerin Heike Flemming werden mit dem Brücke-Berlin-Preis 2010 ausgezeichnet. Sie erhalten die mit 20.000 Euro dotierte Ehrung je zur Hälfte für den Erzählband „Seiobo auf Erden“. Die Preisverleihung findet am 9. Juni im Alten Museum in Berlin statt, wie die Veranstalter am Mittwoch (5.5.) mitteilten.

Der Brücke-Berlin-Preis wird alle zwei Jahre von der Stiftung der BHF-Bank in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut, dem Literarischen Colloquium Berlin und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz vergeben. Er zeichnet besondere zeitgenössische Werke aus Mittel- und Osteuropa mit einer hervorragenden Übersetzung ins Deutsche aus.

Krasznahorkai wurde 1954 in Ungarn geboren und lebt heute in Berlin. Sein Erzählband „Seiobo auf Erden“ erschien dieses Jahr in Flemmings Übersetzung im S. Fischer Verlag. Er handelt Verlagsangaben zufolge von dem Transzendenten im Irdischen und der Sehnsucht des Menschen danach. (dpa/jos)

Literaturangabe:

KRASZNAHORKAI, LÁSZLÓ: Seiobo auf Erden. S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. 2010. 461 S., 22,95 €.

BLK-Notizblock

Literarisches Colloquium, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: