Werbung

Werbung

Werbung

Mehr Schutz vor Internetpiraten

Vertreter der Branche treffen sich in Berlin zu einem Kongress

© Die Berliner Literaturkritik, 11.06.10

BERLIN (BLK) - Die deutschen Buchhändler fordern einen besseren Schutz vor Internetpiraterie. Zur Eröffnung der Buchtage Berlin sagte der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Gottfried Honnefelder, am Donnerstag (10.6.): „Wir brauchen Sicherheit für die Inhalte, die uns anvertraut sind... - in der alten wie in der neuen Buchwelt.“ Angesichts der zunehmenden Digitalisierung seien Antworten auf die schwierigen Fragen des geänderten Rechtsverständnisses nötig: „Zu viel Zeit ist nutzlos verstrichen.“

Zu den Buchtagen sind rund 800 Vertreter der Branche in Berlin versammelt. Der Kongress endet am Freitag mit der Hauptversammlung des Börsenvereins, bei der dieses Jahr ein neuer Vorstand gewählt wird. Zum Auftakt war die Vergabe des traditionellen Friedenspreises an den israelischen Schriftsteller und Journalisten David Grossman bekanntgegeben worden.

Angesichts der Medienvielfalt komme dem Buch eine immer größere qualitative Bedeutung zu, sagte Honnefelder vor den Gästen. „Die Märkte von morgen haben dann eine Chance, wenn wir zuvor die gedankliche Trennung in unseren Köpfen beseitigen zwischen alter und neuer Buchwelt.“ Es müsse gelingen, für die bewährten Inhalte neue Formen und Formate zu entwickeln, ohne sich darin zu verlieren.

Die Buchtage Berlin sind einmal im Jahr der zentrale Fachkongress für Verleger und Buchhändler in Deutschland. Unter dem Motto „Die Märkte von Morgen“ soll bei zahlreichen Vorträgen, Podien und Workshops über neue Geschäftsmodelle und Zukunftsstrategien gesprochen werden. (dpa/ton)

Weblink:

Buchtage

BLK-Notizblock

Buchtage, Congress Center, Alexanderstr. 11, 10178 Berlin

Börsenverein, Großer Hirschgraben, Frankfurt am Main


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: