JERUSALEM (BLK) - Mit einem starken deutschen Anteil hat die 25. Internationale Buchmesse in Jerusalem am Sonntabend (20.2.) begonnen. Der israelische Schriftsteller David Grossman sprach bei der Eröffnung der Ausstellung „Widerreden - 60 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels“.
Unterstützen Sie dieses Literaturmagazin: Kaufen Sie Ihre Bücher in unserem Online-Buchladen - es geht ganz einfach und ist ab 10 Euro versandkostenfrei! Vielen Dank!
Grossman nannte den Friedenspreis, der ihm im vergangenen Jahr verliehen worden war, „eine wichtige Unterstützung von außen für die Menschen in Israel, deren Ideen ich teile“. Die Messe mit 15 deutschsprachigen Programmen läuft noch bis zum Freitag (25.2.). „Es ist widersprüchlich, dass Israel den Friedenspreis bekommen hat, weil es noch nicht einen einzigen Tag Frieden erlebt hat“, sagte Grossman bei der Eröffnung, an der auch der deutsche Botschafter Harald Kindermann teilnahm.
Bei der renommierten Messe ist das Goethe-Institut Israel mit zahlreichen Beiträgen vertreten. Unter den Gästen ist auch die deutsche Schriftstellerin Jenny Erpenbeck. Drei ihrer Bücher wurden bislang ins Hebräische übersetzt. (swe/dpa)