Werbung

Werbung

Werbung

Buenos Aires feiert Borges und Kafka

Die Biennale Buenos Aires-Prag mit dem Thema „Kafka/Borges“

© Die Berliner Literaturkritik, 29.03.10

Zwei Literaten von Weltrang werden vom 19. bis 30. April in Buenos Aires gewürdigt: der Argentinier Jorge Luis Borges (1899-1986) und der deutschsprachige Prager Franz Kafka (1883-1924). Das teilten die internationale Jorge-Luis-Borges-Stiftung, das Franz-Kafka-Zentrum in Prag und das Kulturministerium der Stadt Buenos Aires mit, die die Veranstaltung organisieren.

Sowohl Borges als auch Kafka waren Schriftsteller von Weltrang, die jeweils von ihren Heimatstädten Buenos Aires und Prag stark geprägt wurden. Borges hat zudem das Werk des kurz nach seiner Geburt gestorbenen Kafka intensiv studiert. „Borges wäre sehr zufrieden gewesen, bei der Biennale persönlich dabei zu sein“, sagte seine Witwe María Kodama bei einer Pressekonferenz.

Unter anderem wird es ein internationales Symposium mit Experten für beide Schriftsteller geben. Vier Museen der Stadt widmen sich dem Thema „Kafka/Borges“ mit verschiedenen Ausstellungen. Die argentinische Nationalbibliothek wird Erstausgaben beider Literaten präsentieren. Auch bei der 36. Internationalen Buchmesse Buenos Aires vom 22. April bis 10. Mai wird es Biennale-Beiträge geben.

Die Biennale wird alle zwei Jahre abwechselnd in der argentinischen Hauptstadt und in der tschechischen Hauptstadt organisiert. 2008 fand sie erstmals in Prag statt. (dpa/har)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: