HAMBURG / MÜNCHEN (BLK) - Die Spitze der „Focus“-Bestsellerliste Belletristik übernimmt Charlotte Roche mit ihrem Debütroman „Feuchtgebiete“ aus dem DuMont Verlag. Damit verweist sie Joanne K. Rowling mit ihrem Geschichtenband „Das Märchen von Beedle, dem Barden“ (Carlsen) auf den zweiten Platz.
Auch in der „Spiegel“-Bestsellerliste belegt Charlotte Roche mit ihrem Erfolgsroman „Feuchtgebiete“ aus dem vergangenen Jahr wieder den ersten Platz. Die Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling belegt mit ihrem Sammelband „Die Märchen von Beedle, dem Barden“ hier ebenfalls Platz zwei.
Alt-Kanzler Helmut Schmidt führt mit seiner Bilanz „Außer Dienst“ (Siedler) über die Zeit nach seinem Ausscheiden aus dem Kanzleramt weiterhin die „Spiegel“- und „Focus“-Bestsellerliste Sachbuch an. Auf dem zweiten Platz liegt unverändert Richard D. Precht mit „Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?“ aus dem Goldmann Verlag.
Bestsellerliste (Top Ten) Belletristik
„Der Spiegel“
1. (4) Charlotte Roche: Feuchtgebiete. DuMont, 14,90 €
2. (1) Joanne K. Rowling: Die Märchen von Beedle, dem Barden. Carlsen, 12,90 €
3.(19) Stephenie Meyer: Bis(s) zur Mittagsstunde. Carlsen, 19,90 €
4. (-) Stephenie Meyer: (Bis(s) zum Abendrot. Carlsen, 22,90 €
5. (3) Uwe Tellkamp: Der Turm. Suhrkamp, 24,80 €
6. (2) Carlos Ruiz Zafón: Das Spiel des Engels. S. Fischer, 24,95 €
7. (7) Cornelia Funke: Tintenherz. C. Dressler, 19,90 €
8.(13) Cornelia Funke: Tintenblut. C. DRessler; 22,90 €
9. (6) Christopher Paolini: Eragon - Die Weisheit des Feuers. cbj, 24,95 €
10. (9) Elizabeth George: Doch die Sünde ist scharlachrot. Blanvalet, 24,95 €
„Focus“
1. ( 4.) Roche, Charlotte: Feuchtgebiete. DuMont Buchverlag, 14,90 €
2. ( 1.) Rowling, Joanne K.: Die Märchen von Beedle, dem Barden. Carlsen, 12,90 €
3. (21.) Meyer, Stephenie: Bis(s) zur Mittagsstunde. Carlsen, 19,90 €
4. (25.) Meyer, Stephenie: Bis(s) zum Abendrot. Carlsen, 22,90 €
5. ( 2.) Zafón, Carlos Ruiz: Das Spiel des Engels. S. Fischer, Frankfurt, 24,95 €
6. (11.) Funke, Cornelia: Tintenblut. Dressler, 22,90 €
7. (24.) Schmid, Thomas/Funke, Cornelia: Cornelia Funkes Die Wilden Hühner und das Leben 2. Dressler, 12,90 €
8. ( 3.) Tellkamp, Uwe: Der Turm. Suhrkamp, 24,80 €
9. ( 6.) Paolini, Christopher: Eragon. Die Weisheit des Feuers. CBJ, 24,95 €
10. (15.) Funke, Cornelia: Tintentod. Dressler, 22,90 €
Bestsellerliste (Top Ten) Sachbuch
„Der Spiegel“
1. (1) Helmut Schmidt: Außer Dienst. Siedler, 22,95 €
2. (2) Richard D. Precht: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Goldmann, 14,95 €
3. (3) Eduard Augustin/Philipp von Keisenberg/Christian Zaschke: Ein Mann - Ein Buch. Süddeutsche Zeitung, 19,90 €
4.(10) Michael Winterhoff: Warum unsere Kinder Tyrannen werden. Gütersloher Verlagshaus, 17,95 €
5.(15) Rhonda Byrne: The Secret - Das Geheimnis. Goldmann; 16,95 €
6. (8) Heike Blümner/Jacqueline Thomae: Eine Frau - Ein Buch. Süddeutsche Zeitung, 19,90 €
7. (5) Loki Schmidt/Reinhold Beckmann: Erzähl doch mal von früher. Hoffmann und Campe, 19,95 €
8. (9) Peter Scholl-Latour: Der Weg in den neuen Kalten Krieg. Propyläen, 24,90 €
9. (7) Roberto Saviano: Gomorrha. Hanser, 21,50 €
10. (4) Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg. Malik, 19,90 €
„Focus“
1. Helmut Schmidt: Außer Dienst. Siedler, 22,95 €
2. Richard D. Precht: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Goldmann, 14,95 €
3. Guinness Buch der Rekorde 2009: Bibliographisches Institut, Mannheim, 19,99 €
4. Eduard Augustin/ Philipp von Keisenberg/ Christian Zaschke: Ein Mann - Ein Buch. Süddeutsche Zeitung, 19,90 €
5. Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg. Malik, 19,90 €
6. Schmidt: Erzähl doch mal von früher. Hoffmann und Campe, 19,95 €
7. Obama: Ein amerikanischer Traum. Hanser, 24,90 €
8. Blümner/Thomae: Eine Frau - Ein Buch (sortiert). Süddeutsche Zeitung / Bibliothek, 19,90 €
9. Scholl-Latour: Der Weg in den neuen Kalten Krieg. Propyläen, 24,90 €
10. Knopp/Brauburger/Arens: Die Deutschen. C. Bertelsmann Verlag, 24,95 €
(jud/nic)