BERLIN (BLK) - Sie sind schon auf der Kino-Leinwand und der Theaterbühne zu sehen - nun können die Geschichten von Kinderbuchautorin Cornelia Funke (52) erstmals auch im Museum erlebt werden. Am Samstag wurde die Ausstellung „Frische Tinte - Reckless und was davor geschah“ im Labyrinth Kindermuseum Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt. Darin können Kinder in die Welt von acht Büchern der Geschichtenerzählerin eintauchen. Die Schau soll rund anderthalb Jahre zu sehen sein.
Die Autorin selbst konnte nicht zur Premiere ihrer weltweit ersten Ausstellung kommen - wegen des Schneechaos hob ihr Flieger in London nicht ab.
Bei der Gestaltung ließen sich die Ausstellungsmacher von Funkes bunten Geschichten inspirieren. „Die Bilder purzelten nur so aus unserem Kopf“, schwärmte Museums-Geschäftsführerin Roswitha von der Goltz. Die einzelnen Stationen rufen zum Anfassen und Mitmachen auf: Tafeln können bemalt, Tunnel durchkrabbelt und Höhlen entdeckt werden.
Cornelia Funke gilt als Deutschlands erfolgreichster Literatur- Export: Sie hat mehr als 50 Bücher geschrieben, ihre Werke wurden in über 40 Sprachen übersetzt. Zu ihren bekanntesten Stücken gehören „Hände weg von Mississippi“, „Die wilden Hühner“ und die „Tintenherz“-Trilogie. (StU/dpa)