Werbung

Werbung

Werbung

Dänische Autorin Aidt mit Nordischem Literaturpreis 2008 geehrt

Der Nordische Literaturpreis ist mit umgerechnet 47.000 Euro dotiert

© Die Berliner Literaturkritik, 29.10.08

 

HELSINKI (BLK) – Die dänische Lyrikerin und Erzählerin Naja Marie Aidt ist am Dienstag (28. Oktober 2008) in Helsinki mit dem Nordischen Literaturpreis 2008 ausgezeichnet worden. Die Autorin wurde für ihren Novellenband „Bavian“ («Pavian») geehrt. Der Nordische Literaturpreis ist mit umgerechnet 47.000 Euro (350.000 dänische Kronen) dotiert. Aidt schreibe mit einem „schönen und doch unheilschwangeren Realismus, der der Wirklichkeit versteckte Töne entlockt, so dass man die Möglichkeit unendlich vieler Katastrophen im Alltag erkennt“, hatte die Jury bereits bei der Zuerkennung im Februar hervorgehoben.

Die 1963 auf Grönland geborene und im Wechsel zwischen der Polarinsel und Dänemark aufgewachsene Aidt berichtete bei der Preisverleihung über ihre Kindheit, geprägt auch vom Kontrast von Licht und Dunkelheit der verschiedenen Jahreszeiten. Die Menschen im Norden hätten eine ganz eigene Beziehung zum Zwielicht, wenn Tag und Nacht sich treffen und die Sensibilität für Veränderungen erhöhten.

Aidt debütierte 1991 mit einer Gedichtsammlung. Auf Deutsch erschienen bisher 2001 mit „Wasserzeichen“ (Suhrkamp) und 2003 unter dem Titel „Zugang“ (Achilla Presse) zwei Bände mit Erzählungen. In Dänemark sind acht Gedicht- und drei Novellensammlungen erschienen.

Juroren aus den fünf Mitgliedsländern des Nordischen Rates (Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden) nominieren für den Nordischen Literaturpreis je zwei Autoren des eigenen Landes mit einer aktuellen Veröffentlichung. Hinzu kommt je ein Vorschlag aus Grönland, von den Färöer und für die samische Urbevölkerung aus Nordskandinavien. Im vergangenen Jahr war die schwedische Autorin Sara Stridsberg mit dem Preis ausgezeichnet worden. (dpa/bah)

Weblink


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: