HAMBURG/MÜNCHEN (BLK) - Platztausch an der Spitze der „Spiegel“-Bestsellerliste Sachbuch: In dieser Woche liegt Eckart von Hirschhausen mit seinem Ratgeber „Glück kommt selten allein...“ (Rowohlt) wieder auf Platz eins, gefolgt von Manfred Lütz mit „Irre! - Wir behandeln die Falschen“ (Gütersloher Verlagshaus).
Dan Brown liegt mit seinem Roman „Das verlorene Symbol“ aus dem Lübbe Verlag weiter auf Platz eins der „Focus“- Bestsellerliste Belletristik. Herta Müller erobert mit ihrem Roman „Atemschaukel“ Platz zwei. Das Buch ist im Hanser Verlag erschienen.
Die „Focus“-Bestsellerliste wird im Auftrag des Münchner Magazins von dem Marktforschungsunternehmen media control GFK International GmbH jede Woche ermittelt. Grundlage der Auswertung sind die verkauften Bücher in bundesweit rund 750 erfassten Verkaufsstellen - Buchhandlungen, Kaufhäuser und E-Commerce.
Im Auftrag des Hamburger Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ ermittelt das Fachmagazin „buchreport“ wöchentlich die Bestseller- Listen durch elektronische Abfrage der Verkaufszahlen bei rund 250 Buchhändlern. Diese wurden so ausgewählt, dass sie mit ihren Umsätzen und Standorten der Gesamtheit des Buchhandels in Deutschland entsprechen.
Bestsellerliste (Top Ten) Belletristik
„Der Spiegel“
1. (1) Dan Brown: Das verlorene Symbol. Lübbe, 26,00 €
2. (5) Herta Müller: Atemschaukel. Hanser, 19,90 €
3. (2) Frank Schätzing: Limit. Kiepenheuer & Witsch, 26,00 €
4. (3) Diana Gabaldon: Echo der Hoffnung. Blanvalet, 24,95 €
5. (4) Stephenie Meyer: Bis(s) zum Abendrot. Carlsen, 22,90 €
6. (7) Charlotte Link: Das andere Kind. Blanvalet, 24,95 €
7. (6) Stephenie Meyer: Bis(s) zum Ende der Nacht. Carlsen, 24,90 €
8.(10) William P. Young: Die Hütte. Allegria, 16,90 €
9. (8) Elke Heidenreich/Bernd Schroeder: Alte Liebe. Hanser, 17,90 €
10.(11) Jussi Adler-Olsen: Erbarmen. DTV Premium, 14,90 €
„Focus“
1. (1.) Dan Brown: Das verlorene Symbol. Lübbe, 26,00 €
2. (4.) Herta Müller: Atemschaukel. Hanser, 19,90 €3. (2.) Frank Schätzing: Limit. Kiepenheuer & Witsch, 26,00 €
4. (3.) Diana Gabaldon: Echo der Hoffnung. Blanvalet, 24,95 €
5. (5.) Stephenie Meyer: Bis(s) zum Abendrot. Carlsen, 22,90 €
6. (6.) Stephenie Meyer: Bis(s) zum Ende der Nacht. Carlsen, 24,90 €
7. (11.) William P Young.: Die Hütte. Allegria, 16,90 €
8. (7.) Charlotte Link: Das andere Kind. Blanvalet, 24,95 €
9. (8.) Cecelia Ahern: Zeit deines Lebens. Krüger, 16,95 €
10. (16.) Jussi Adler-Olsen: Erbarmen. DTV, 14,90 €
Bestsellerliste (Top Ten) Sachbuch
„Der Spiegel“
1. (2) Eckart von Hirschhausen: Glück kommt selten allein. Rowohlt, 18,90 €
2. (1) Manfred Lütz: Irre! Wir behandeln die Falschen. Gütersloher Verlagshaus, 17,95 €
3. (3) Margot Käßmann: In der Mitte des Lebens. Herder, 16,95 €
4. (6) Peter Scholl-Latour: Die Angst des weißen Mannes. Propyläen, 24,90 €
5. (4) Frank Schirrmacher: Payback. Blessing, 17,95 €
6. (5) Hans-Olaf Henkel: Die Abwracker. Heyne, 19,95 €
7. (8) Richard David Precht: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Goldmann, 14,95 €
8. (7) Jay Dobyns/Nils Johnson-Shelton: Falscher Engel. Riva, 19,90 €
9. (9) Helmut Schmidt/Giovanni di Lorenzo: Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt. Kiepenheuer & Witsch, 16,95 €
10.(10) Rüdiger Safranski: Goethe und Schiller - Geschichte einer Freundschaft. Hanser, 21,50 €
„Focus“
1. (1.) Eckart von Hirschhausen: Glück kommt selten allein. Rowohlt, Reinbek, 18,90 €
2. (2.) Manfred Lütz: Irre - Wir behandeln die Falschen. Gütersloher Verlagshaus, 17,95 €
3. (3.) Guinness Buch der Rekorde 2010. Bibliographisches Inst. und F.A. Brockhaus, 19,99 €
4. (4.) Frank Schirrmacher: Payback. Blessing, 17,95 €
5. (5.) Peter Scholl-Latour: Die Angst des weißen Mannes. Propyläen, 24,90 €
6. (6.) Richard D Precht.: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Goldmann, 14,95 €
7. (11.) Eckart von Hirschhausen: Mein Glück kommt selten allein. Rowohlt, Reinbek, 19,95 €
8. (19.) Hans-Olaf Henkel: Die Abwracker. Heyne, 19,95€
9. (7.) Jay Dobyns / Nils Johnson-Shelton: Falscher Engel. Riva Verlag, 19,90 €
10. (12.) Andre Agassi: Open. Droemer/Knaur, 22,95 €
(dpa/olb)