BERLIN (BLK) – Am Mittwoch, den 8. Juni findet in Berlin zum ersten Mal die Lange Nacht der Bibliotheken statt. Von 17 Uhr an bis Mitternacht werden über 40 Bibliotheken in der Stadt ihre Türen für interessierte Besucher geöffnet halten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Neben zahlreichen Lesungen und Diskussionen mit prominenten Persönlichkeiten – wie Knut Elstermann, Katharina Hacker oder Dieter Moor – laden Musik, Performances, Workshops und Führungen ein, Bibliotheken aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen.
Anlass dieser Ersten Langen Nacht der Bibliotheken ist der 100. Deutsche Bibliothekartag, der vom 7. bis 10. Juni 2011 in Berlin stattfindet. Veranstaltet wird die Lange Nacht von den drei bibliothekarischen Interessenverbänden dbv-Berlin, BIB-Berlin und vdb-Berlin-Brandenburg in Zusammenarbeit mit den Berliner Bibliotheken.
Weitere Informationen zur Veranstaltung: lange-nacht-der-bibliotheken.de