Werbung

Werbung

Werbung

Das überflüssigste Wort 2009

Nur ungebildete Deutsche verwenden häufig Fremdwörter

© Die Berliner Literaturkritik, 16.12.09

DORTMUND (BLK) - Das englische Wort „sale“ (deutsch: Ausverkauf) haben Mitglieder des Vereins Deutsche Sprache zum „nervigsten und überflüssigsten Wort des Jahres 2009“ gewählt. „Abwrackprämie“ bezeichneten sie als das „nützlichste Wort des Jahres“, wie der VDS am Mittwoch (16.12.) in Dortmund mitteilte. Etwa 2000 Mitglieder hatten sich an der Auswahl beteiligt.

„Das Wort ‚sale’ soll für Ausverkauf oder Sonderangebot stehen. Warum sagt man es nicht in der Sprache der Kunden?“, fragte der Präsident des Deutschlehrerverbandes der Elfenbeinküste, Charles Antoine Djokouéhi, laut Mitteilung. Die Verwendung von Anglizismen sei kein Zeichen für Internationalität und hohe Bildung, sondern genau das Gegenteil. „Nur provinzielle, ungebildete Deutsche verwenden häufig Fremdwörter, weil sie die internationale Bedeutung ihrer eigenen Sprache nicht kennen und einen kleinen deutschen Wortschatz haben“, meinte er.

Auf Platz zwei der angeblich „nervigsten“ Begriffe landete der Firmenname „Hypo Real Estate“, auf Platz drei kam der Begriff „Comedian“. „Abwrackprämie“ dagegen sei von vielen positiv hervorgehoben worden, weil es einen komplizierten Sachverhalt kurz und prägnant im Deutschen ausdrücke, so der Verein.

Der 1997 gegründete VDS mit mehr als 31.000 Mitgliedern bezeichnet sich selbst als „die weltweit größte Sprach-Bürgerbewegung“. Mitglieder seien unter anderem Hape Kerkeling, Dieter Hallervorden und Nina Ruge. Der Verein wendet sich vor allem gegen die häufige Verwendung von Anglizismen im deutschen Sprachgebrauch. (dpa/olb)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: