Werbung

Werbung

Werbung

Der Hessische Kulturpreis

Hintergründe des Hessischen Kulturpreises

© Die Berliner Literaturkritik, 19.06.09

WIESBADEN (BLK) — Der Hessische Kulturpreis wird seit 1982 für besondere Leistungen in Kunst, Wissenschaft und Kulturvermittlung verliehen. Der durch Kabinettsbeschluss der Landesregierung gestiftete Preis war zunächst mit 60.00 Mark dotiert. Jetzt beträgt das Preisgeld 45.000 Euro. Vergeben wird der Kulturpreis von einem Kuratorium unter Vorsitz des jeweiligen Ministerpräsidenten.

Erster Preisträger war der Publizist Eugen Kogon („Der SS-Staat“). In den folgenden Jahren wurden unter anderem der Regisseur Volker Schlöndorff, der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki und der Hirnforscher Wolf Singer ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr teilten sich das Landesjugendjazzorchester, das Kasseler Kindertheaterbüro und das Mathematikum Gießen den Preis. (dpa/mül/köh)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: