FRANKFURT/MAIN (BLK) - Dem Glücklichen schlägt bekanntlich keine Stunde, daher wunderte es die Gäste nicht, dass Glücksbuch-Autor Eckart von Hirschhausen am Donnerstag (15.10.) leicht verspätet am Eichborn-Stand auf der Frankfurter Buchmesse erschien, nachdem er am Abend zuvor auf der Rowohlt-Messeparty gesichtet worden war. Er stecke bereits mitten in den Arbeiten für sein neues Bühnenprogramm „Liebesbeweise“, verkündete „Deutschlands lustigster Arzt“ aufgeräumt und wie immer unverschämt gut gelaunt.
Ihr Buch „Glück kommt selten allein“ hält sich seit Monaten hartnäckig an der Spitze der Bestsellerliste. Bei Ihnen kommt zum Glück offenbar auch noch der Erfolg hinzu. Bedingen Glück und Erfolg sich eigentlich wechselseitig?
Hirschhausen: „Ja. Der Glückliche ist erfolgreich. Aber der Erfolgreiche ist nicht immer glücklich. Das hat etwas mit der Motivation zu tun. Wenn ich etwas gern und leidenschaftlich mache, wird es meist auch gut. Allerdings - ein gewisses Maß an Unglück ist auch nötig, um uns vor der Trägheit zu bewahren.“
Glücksbücher sind im Moment gefragt. Auch hier auf der Messe sind eine Menge Glückssucher unterwegs. Hat es etwas mit der Wirtschaftskrise zu tun?
Hirschhausen: „Das Streben nach materiellen Dingen hat sich als nicht richtig erwiesen. Jetzt ist man verstärkt auf der Suche nach anderen Werten. Und dazu habe ich etwas zu sagen. Ich habe lange geforscht und ich bin in der Lage, das Wissen aus der Medizin und der Psychologie den Menschen verständlich und erlebbar zu machen und ich bin froh, dass man mir zuhört. Und ich schreibe nichts, was ich nicht vorher selbst ausprobiert habe.“
Haben Sie eine kurze, prägnante Glücksformel für uns, sozusagen eine für die Handtasche?
Hirschhausen: „Es ist einfach glücklich zu sein, schwer ist nur einfach zu sein. Also der Weg zum Glück ist Einlassen auf das Einfache. Es gibt in Deutschland das Missverständnis, dass Humor etwas Oberflächliches ist. Das stimmt nicht. Wie Peter Ustinov schon sagte: ‚Humor ist nur eine komische Art, ernst zu sein.’“
Interview: Karolin Köcher