Werbung

Werbung

Werbung

Deutscher Fernsehpreis: Ehrenpreis für Marcel Reich-Ranicki

Der Literaturkritiker wird bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2008 für sein Lebenswerk geehrt

© Die Berliner Literaturkritik, 07.10.08

 

Deutscher Fernsehpreis: Ehrenpreis für Marcel Reich-Ranicki

 

HAMBURG (BLK) – Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki (88) wird an diesem Samstag (11. Oktober 2008) bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2008 für sein Lebenswerk geehrt. Das teilte das Ständige Sekretariat am Dienstag in Köln mit. Reich-Ranicki hat sich im Fernsehen um den ZDF-Klassiker „Das literarische Quartett“ verdient gemacht.

„Über ein Jahrzehnt war ‚Das Literarische Quartett’ Pflichttermin für Literaturbegeisterte“, sagte ZDF-Intendant Markus Schächter, Vorsitzender der Stifter des Deutschen Fernsehpreises. „Reich-Ranicki gelang, was nur selten gelingt: die Literatur mit dem Publikum zu vereinen. Das Fernsehen und die Literatur haben ihm viel zu verdanken.“

Reich-Ranicki, am 2. Juni 1920 in Wloclawek an der Weichsel geboren, leitete „Das literarische Quartett“ im ZDF von März 1988 bis Dezember 2001. Die Preisträger der 22 Werk- und Personalkategorien wie die besten Schauspieler, Serien und Filme der Fernsehsaison 2007/2008 werden erst während der Gala im Kölner Veranstaltungszentrum Coloneum bekanntgegeben.

Das ZDF überträgt die Verleihung am Sonntag um 20.15 Uhr.


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: