KÖLN (BLK) - In Köln sind am Montag (8.2.) die restlichen Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises 2010 bekanntgegeben worden. In der Kategorie Beste Fiktion gewinnt die Produktion „Chronik der Gefühle“. Ausgezeichnet werden hier der Autor Alexander Kluge und der Regisseur Karl Bruckmaier. Kluge veröffentlichte in dem gleichnamigen Buch seine sämtlichen Erzählungen. Die Jury lobte die Produktion des Bayerischen Rundfunks als „faszinierende Enzyklopädie der Empfindungen unserer Gegenwart und der jüngeren Vergangenheit“.
In der Kategorie Beste Information geht die mit insgesamt 23 000 Euro dotierte Auszeichnung an das Hörbuch „Briefwechsel“. Darin wird der jahrzehntelange Briefwechsel zwischen dem Autor Thomas Bernhard und seinem Verleger Siegfried Unseld dokumentiert. „So prägnant und nuanciert waren Thomas Bernhard und Siegfried Unseld noch nie zu hören“, lobte die Jury das vom Hessischen Rundfunk produzierte Hörspiel. Der Preis geht hier an die beiden Sprecher Peter Simonischek und Gert Voss.
Bester Interpret wurde Andreas Fröhlich, der in „Doppler“ einen Familienvater in der Midlife-Krise spricht. Den Preis für die beste verlegerische Leistung erhält Theresia Singer, die akustische Reiseführer herausbringt. Die Preisverleihung ist am 10. März in Köln. (dpa/kör)
Weblink: