Werbung

Werbung

Werbung

Deutscher Hörbuchpreis an Schauspielerin Laura Maire

Ihre Version des Romans „Nichts. Was im Leben wichtig ist“ fährt den Sieg ein

© Die Berliner Literaturkritik, 10.02.11

KÖLN (BLK) - Der Deutsche Hörbuchpreis in der Kategorie „Beste Interpretin“ geht in diesem Jahr an die Schauspielerin Laura Maire. Ihre Version des Jugendromans „Nichts. Was im Leben wichtig ist“ der dänischen Schriftstellerin Janne Teller sei ein „grandioses Solo“, begründete die Jury die Auswahl. Zum „Besten Kinderhörbuch“ wurde „Kuckuck, Krake, Kakerlake“ gekürt, wie der Verein Deutscher Hörbuchpreis am Mittwoch (9.2.) in Köln mitteilte. Das „etwas andere Tierhörbuch“ erzählt von seltenen Tieren und deren Besonderheiten.

Unterstützen Sie dieses Literaturmagazin: Kaufen Sie Ihre Bücher in unserem Online-Buchladen - es geht ganz einfach und ist ab 10 Euro versandkostenfrei! Vielen Dank!

In der Kategorie „Das besondere Hörbuch“ wird in diesem Jahr die akustische Bearbeitung des Romans „Das Haus. House of Leaves“ ausgezeichnet, in dem es um die unheimliche Erkundung eines Spukhauses geht. Die Preisträger der vier weiteren Kategorien - „Beste Information“, „Bester Interpret“, „Beste Fiktion“ und „Beste verlegerische Leistung“ - werden am kommenden Montag (14.2.) bekanntgegeben. Jede der sieben Kategorien ist mit 3.333 € dotiert.

Mit der Vergabe des 9. Deutschen Hörbuchpreises startet am 16. März das Kölner Literaturfestival Lit.Cologne. Träger des Preises sind unter anderen der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, das Magazin „Focus“, der Westdeutsche Rundfunk und der Hessische Rundfunk. (swe/dpa)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: