Werbung

Werbung

Werbung

Deutscher Literaturfonds unterstützt Autoren mit 283.000 Euro

Zuwendungen für alle Sparten der Gegenwartsliteratur

© Die Berliner Literaturkritik, 11.04.08

 

DARMSTADT (BLK) – Mit insgesamt 283.000 Euro unterstützt der Deutsche Literaturfonds in den kommenden Monaten Autoren, Literaturinitiativen, Verlage und Hochschulen. Unter anderem erhalten zehn Schriftsteller und Übersetzer für maximal ein Jahr Arbeitsstipendien von monatlich 2.000 Euro, teilte der Deutsche Literaturfonds am Dienstag (8. April 2008) in Darmstadt mit. Mit Hilfe der Stipendien sollen Autoren „über einen längeren Zeitraum ohne finanziellen Druck an einem literarischen Projekt“ arbeiten können.

Projektzuschüsse erhalten unter anderem die Berliner Festspiele für das Theatertreffen 2008, der DAAD (Deutscher Akademischer Austausch Dienst) für das Symposion „Nachrichten aus der Provinz“ und die Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf für die Rezensionszeitschrift ReLü.

Der Deutsche Literaturfonds wurde 1980 von sieben Verbänden gegründet und unterstützt alle Sparten der Gegenwartsliteratur. Schwerpunkt ist die Autorenförderung. Zweimal im Jahr entscheidet eine Jury über Anträge auf der Grundlage von eingereichten Arbeitsproben. Für die Förderung literarischer Werke und deren Vermittlung stellt der Fonds nach eigenen Angaben jährlich eine Million Euro bereit. Außerdem vergibt der Fonds jährlich den mit 20.000 Euro dotierten Kranichsteiner Literaturpreis sowie den mit 10.000 Euro dotierten Paul-Celan-Preis für Literaturübersetzungen. (dpa/win)

Weblink


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: