Werbung

Werbung

Werbung

Deutscher Sprachpreis 2008 an Schauspielerin Blanche Kommerell

Kommerell erhält den mit 5.000 Euro dotierten Preis der Henning-Kaufmann-Stiftung

© Die Berliner Literaturkritik, 24.09.08

 

ESSEN/WEIMAR (BLK) – Die Schauspielerin und Regisseurin Blanche Kommerell wird mit dem Deutschen Sprachpreis 2008 der Henning-Kaufmann-Stiftung geehrt. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung werde an diesem Freitag (26. September 2008) in Weimar verliehen, teilte die Stiftung am Dienstag (23. September 2008) in Essen mit. Sie würdigt damit den Einsatz der in Berlin und Witten-Herdecke lebenden Schauspielerin für die deutsche literarische Sprache. Kommerell wurde 1950 in Halle/Saale als Tochter einer Schauspielerin geboren und hat literarische Porträts vor allem von Schriftstellerinnen wie Bettine von Arnim und Mascha Kaléko erarbeitet. Sie lehrt an der Universität Witten-Herdecke in Nordrhein-Westfalen.

In Lesungen, auf CD und zum Teil als Bühnenmonologe in Theatern in München und Berlin habe die 58-Jährige ein interessiertes Publikum mit ungewohnter Sprache und ausdrucksvollen Texten konfrontiert. Sie habe damit zu „Erhalt und Verlebendigung von Prosa und Lyrik“ beigetragen. Zunächst an der Hochschule für Künste Berlin, seit 1990 an der Universität Witten-Herdecke gibt Blanche Kommerell ihre Erfahrungen an Studenten weiter.

Der Sprachpreis wird seit 1984 verliehen und würdigt sorgfältigen Sprachgebrauch und gutes, verständliches Deutsch. Die Stiftung zur „Pflege der Reinheit der deutschen Sprache“ wurde 1978 von dem Gymnasiallehrer und Namensforscher Henning Kaufmann (1897-1980) unter dem Dach des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Essen gegründet. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Schauspieler Will Quadflieg, die Autoren Herta Müller und Wulf Kirsten, die Arbeitsstellen für das Grimmsche Wörterbuch und die Redaktion „Streiflicht“ der „Süddeutschen Zeitung“. (dpa/bah)

 

Weblink


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: