Werbung

Werbung

Werbung

Die Mafia in Deutschland

Petra Reskis neues Buch „Von Kamen nach Corleone“

© Die Berliner Literaturkritik, 27.02.11

Reski, Petra: Von Kamen nach Corleone. Die Mafia in Deutschland. Hoffmann und Campe, Hamburg 2010. 352 S., 20 €.

Von Angelo Algieri

Nach den schockierenden Mordfällen von Duisburg im Jahr 2007 ist das Interesse an Mafiaaktivitäten in Deutschland schnell wieder abgeebbt – ganz im Sinne der Mafiaorganisationen.

Die Journalistin Petra Reski stellt klar, dass diese Morde ein „Betriebsunfall“ waren, da die kalabrische 'Ndrangheta bevorzugt im Verborgenen arbeitet. Längst sind die Mafiosi in der deutschen Gesellschaft angekommen und suchen die politische Macht. Sie betreiben Geldwäsche auf dem Immobilienmarkt – vermehrt in Ostdeutschland – und Pizzerien dienen nicht nur als Drogenlager, sondern auch um (lokale) Politiker zu kontaktieren.

Reski fügt ihre eigenen Recherchen mit denen des BKA zusammen und zeichnet ein entmutigendes Bild: Gesetze, Priorisierung zugunsten der Terrorbekämpfung und Naivität der Politiker stärken weiterhin die Mafia in Deutschland. Reskis packend geschriebenes Buch ist erhellend und erschreckend zugleich.


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: