Werbung

Werbung

Werbung

Die Monografie „Otto Piene“

23 Jahre Arbeit - 6 Kilo schwere Monografie

© Die Berliner Literaturkritik, 30.03.11

DÜSSELDORF (BLK) - 23 Jahre brauchte der Kunsthistoriker Ante Glibota für seine Monografie über den Multimedia- und Zero-Künstler Otto Piene. Nun ist das fast 5,7 Kilogramm schwere Werk endlich fertig. Und der fast 83 Jahre alte Piene zeigte sich am Dienstag (29.3.) bei der Erstpräsentation in Düsseldorf begeistert.

Unterstützen Sie dieses Literaturmagazin: Kaufen Sie Ihre Bücher in unserem Online-Buchladen - es geht ganz einfach und ist ab 10 Euro versandkostenfrei! Vielen Dank!

Bei der Vorstellung des Buches mit 756 Seiten und 3.000 Illustrationen plauderte der weltweit gefragte Licht-, Feuer- und Sky-Art-Künstler über sein Leben auf zwei Kontinenten. „Das geht eigentlich ganz gut, dieses Hin und Her“, sagte Piene, der Wohnsitze und Ateliers in Groton (Massachusetts), Boston, Berlin und Düsseldorf hat.

Seit mehr als 50 Jahren hat Piene ein Atelier in Düsseldorf. Hier gründete er 1957 mit Heinz Mack die Zero-Gruppe, der sich später Günther Uecker anschloss. Die Werke der Zero-Gruppe, die sich 1966 wieder auflöste, werden auf dem Kunstmarkt zurzeit hoch gehandelt. (jjr/dpa)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: