WIEN (BLK) - Für seine Theater-Installation mit Publikumsbeteiligung hat der niederländische Regisseur Dries Verhoeven den Nachwuchspreis der Salzburger Festspiele erhalten. Die Jury habe Verhoeven den mit 10.000 Euro dotierten „Young Directors Award“ für seine überzeugende Arbeit mit originellem Konzept und atemberaubenden Bühnenbild zugesprochen, berichtete die österreichische Nachrichtenagentur APA am Montag. Mit dieser Inszenierung würden die Sehgewohnheiten des Publikums auf den Kopf gestellt.
Das Stück des Gewinners wurde am 22. August auf der Perner-Insel in Hallein bei Salzburg vor und mit gerade mal 35 Zuschauern gezeigt. Jeder der Anwesenden bekam in der Installation nach einem APA-Bericht ein verspiegeltes Zimmer in einem Hotel zugewiesen und muss sich dort mit der eigenen Einsamkeit auseinandersetzen. Die Zimmerbewohner werden aber mit Süßigkeiten, Texten und Musik versorgt sowie persönlich zugedeckt. „Dieses Theater berührt den Zuschauer, der hier zugleich auch Mitspieler und Mitautor ist“, heißt es in der Jurybegründung. „You are here“ stammt aus dem Jahre 2007 und wurde als Koproduktion mit zwei Festival bereits in Holland und Belgien gezeigt.
Der von Montblanc gesponserte „Young Directors Award“ für innovative, wegweisende Theaterarbeit wird zum achten Mal bei den Salzburger Festspielen vergeben. Mit im Wettbewerb waren auch die Produktionen „Welcome to Nowhere“ von Kenneth Collins aus New York, „Alice“ von Viktor Bodo aus dem Schauspielhaus Graz und „Die Welt ist groß und Rettung lauert überall“ von Jette Steckel nach einem Roman von Ilija Trojanow. Alle teilnehmenden Stücke wurden im Rahmen der Festspiele aufgeführt.
Über den Gewinner entschieden in diesem Jahr die Festspiel-Präsidentin Helga Rabl-Stadler, die Schauspieler Peter Simonischek und Sunnyi Melles, der Galerist Thaddäus Ropac sowie der Kulturkritiker Wolfgang Kralicek. Verhoevens jüngstes Stück „Niemandsland“ wird in diesem Herbst in Berlin zu sehen sein. (dpa/ber/mül)