Werbung

Werbung

Werbung

Ein Polenbild nach Wunsch

Steffen Möllers Buch „Viva Polonia“ ist ein Sachbuch-Bestseller

© Die Berliner Literaturkritik, 30.04.08

 

MÜNCHEN (BLK) – Die Süddeutsche Zeitung („SZ“) rezensiert Steffen Möllers Sachbuch-Bestseller „Viva Polonia“. Rezensent Thomas Urban merkt an, dass der Autor fast anderthalb Jahrzehnte in Warschau gelebt hätte; für seine Verdienste um die deutsch-polnische Verständigung sei ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen worden. Möller sei in Polen durch ein Kabarettprogramm sowie das Mitwirken in Fernsehshows und in einer Seifenoper berühmt geworden.

Für sein Buch hätte Möller die Form eines Nachschlagewerks mit ausführlichem Stichwortartikel gewählt, berichtet Urban. Dabei setze er mit altbekannten Bildern, wie dem „polnischen Romantiker“ oder der „Ulanen-Phantasie“ frische Gegenakzente zur politisch-korrekten These der letzten Jahre, die beinhalte, dass Vorurteile die trübe Quelle der deutsch-polnischen Spannungen der Gegenwart seien. Der Band schildere vorrangig persönliche Erlebnisse, wobei das moderne Polen, das in der jüngeren Vergangenheit laut Urban einen beispiellosen Erneuerungsschub erlebt hätte, zu kurz käme. Als „TV-Promi“ bleibe Möller selten der unbeteiligte Beobachter, das gezeichnete Bild der polnischen Gesellschaft sei durch den so entstandenen verzerrten Befund unvollständig.

Viele Einzelbeobachtungen könne man aber auch als Gebrauchsanweisung lesen, meint Urban. Etwa die Gesprächstipps für Konversationen mit polnischen Männern., in denen Möller Tabuthemen wie das „Opfersyndrom“ benennt. Urban nennt das Buch „äußerst verdienstvoll“, Möller zeichne jedoch insgesamt ein Bild von Polen, wie es sich die meisten Deutschen wünschen würden, meint Urban. Die beiden Gesellschaften wären sich in den letzten Jahren jedoch ähnlicher geworden, als beide Seiten wahrhaben wollen. (fri/wip)

Literaturangaben:
MÖLLER, STEFFEN: Viva Polonia. Als deutscher Gastarbeiter in Polen. Scherz Verlag, Frankfurt am Main 2008. 368 S., 14,90 €.

Verlag


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: