Werbung

Werbung

Werbung

Erlanger Poetenfest mit Josef Winkler

Erlangen steht mit dem Poetenfest derzeit im Fokus des deutschen Literaturbetriebes

© Die Berliner Literaturkritik, 05.08.08

 

ERLANGEN (BLK) – Der diesjährige Büchner-Preisträger Josef Winkler kommt zum 28. Erlanger Poetenfest. Er sei einer von etwa 80 Schriftstellern und Literaturkritikern, die vom 28. bis zum 31. August 2008 in der mittelfränkischen Stadt erwartet werden, teilte das Kulturreferat am Montag (4. August 2008) mit. Dem österreichischen Schriftsteller, der unter anderem für seine Trilogie „Das wilde Kärnten“ mit dem wichtigsten deutschen Literaturpreis ausgezeichnet wurde, ist ein Autorenporträt gewidmet.

Erlangen steht mit dem Poetenfest sechs Wochen vor Beginn der Frankfurter Buchmesse im Oktober im Fokus des deutschen Literaturbetriebes. Auch Winklers österreichische Kollegin Marlene Steeruwitz („Kreuzungen“) und der Filmemacher und Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff („Die Blechtrommel“) sollen mit einem Autorenporträt bedacht werden. Der vierte im Bunde ist der türkische Autor Murathan Mungan, der seinen Roman „Tschador“ vorstellen wird. In der Türkei, die im Oktober Gastland auf der Frankfurter Buchmesse ist, wird der aus Istanbul stammende Autor bereits wie ein Popstar verehrt.

Im Erlanger Schlossgarten werden zahlreiche Autoren ihre neuen Werke vorstellen, darunter Klaus Modick, Marcel Beyer, Judith Kuckart, Ulrike Draesner, Ingo Schulze, Ursula Krechel und der Träger des Ingeborg-Bachmann-Preises 2008, Tilman Rammstedt. Auf dem Jungen Podium für Kinder- und Jugendliteratur liest unter anderem Mirjam Pressler („Bitterschokolade“) aus ihrem neuen Buch „Golem stiller Bruder“.

Im vergangenen Jahr kamen nach Angaben des Organisators Bodo Birk rund 12.000 Besucher zum Poetenfest nach Erlangen. (dpa/vol)

Weblink


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: