Werbung

Werbung

Werbung

Es darf gelacht werden

„Der witzigste Vorleseabend der Welt“ als Hörbuch

Von: MARTIN SPIESS - © Die Berliner Literaturkritik, 12.10.09

Der Titel ist natürlich, ähnlich wie beim zugehörigen Buch „Das witzigste Vorlesebuch der Welt“, ziemlich scheußlich. Aber einmal im Player macht der Inhalt der zwei CDs von „Der witzigste Vorleseabend der Welt“ den Titel schnell vergessen. Gelesen werden Kurzgeschichten und Kolumnen von Harald Martenstein, Horst Evers, Dietmar Wischmeyer, Frank Goosen und anderen. Gelesen werden diese Texte von Komikerin Carolin Kebekus, Kabarettist Jochen Malmsheimer und von Entertainer Jürgen von der Lippe, der schon das „Witzigste Vorlesebuch“ herausgegeben hat.

Die Texte allein sind natürlich schon ziemlich groß. Zum Beispiel, wenn Horst Evers in der Fußgängerzone seiner siebenjährigen Tochter zu erklären versucht, was man unter dem Wort „Ficken“ versteht und dabei von immer mehr werdenden Passanten umringt wird. Wenn Harald Martenstein gewohnt brillant und eloquent „Über Handys“, „Über Pornos“ oder „Über Sex“ plaudert und Dietmar Wischmeyer so komisch-menschenverachtende Antihymnen gegen Biker und Zapfhahnverehrer schmiedet, dass Misanthropie ein Euphemismus wäre.

Das Material ist, wie gesagt, ziemlich groß, bis hierhin. Besonders groß, wenn man sich mit dieser wenig eloquenten Steigerung helfen darf, werden die aus dem „Witzigsten Vorlesebuch der Welt“ ausgewählten Texte durch die sexy Quäkstimme von Carolin Kebekus und die Märchenonkel-Brumm-Bässe von Malmsheimer und von der Lippe. Man will sich, um diese phrasenhafte Plattitüde kommt man nicht herum, hineinlegen in die Stimmen der einen Dame und der beiden Herren.

Das eigentlich Komische – neben den Texten – aber ist die Atmosphäre der Live-Lesung. Gerade weil es bei der Aufnahme um das Vorlesen von schon per se witzigen Texten geht, ist die von den Vorlesern gelieferte Situationskomik ein zusätzliches Schmankerl. Dass Jürgen von der Lippe es beispielsweise nicht hinbekommt, Harald Martensteins Satz „Vor dem Computerzeitalter hat nach meiner Erinnerung das Thema Penisvergrößerung gesamtgesellschaftlich nur eine Nebenrolle gespielt“ auszusprechen. Er schafft es dann schließlich doch, kurz vor Ende der Veranstaltung. Der immer wieder vorgebrachte Vorschlag „Soll ich noch mal meinen Satz versuchen?“ entwickelt sich dabei zu einem bezaubernden kleinen Running Gag.

Am Ende bleibt nur Jürgen von der Lippe zuzustimmen, der dem CD-Inlay folgenden Text geschenkt hat: „Wenn Sie sich mit diesen Geschichten vor ein Publikum  setzen, werden Sie ahnen, warum Komödianten wie ich so verrückt auf diesen Beruf sind.“

Literaturangabe:

VON DER LIPPE, JÜRGEN (Hrsg.): Der witzigste Vorleseabend der Welt. Eichborn Verlag, Frankfurt/Main 2009. 140 Minuten. 16,95 €.

Weblink:

Eichborn Verlag

Martin Spieß, diplomierter Kulturwissenschaftler, lebt und arbeitet als freier Autor im Wendland. Er ist einziges Mitglied der Gitarrenpopband VORBAND


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: