MAINZ (BLK) - Der wegen seiner einstigen Securitate- Spitzeltätigkeit in die Kritik geratene Schriftsteller Peter Grosz kann auch im neuen Schuljahr weiter unterrichten. Das Prüfungsverfahren gegen den Deutschlehrer am Gymnasium in Oppenheim bei Mainz sei noch nicht abgeschlossen, sagte ein Sprecher des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums. Damit bestätigte er eine Meldung des SWR vom Mittwoch (11.8.). Es sei aufwendig zu klären, ob Grosz bei seiner Anstellung als Lehrer vor rund 30 Jahren seine vorherige Spitzeltätigkeit verschwiegen habe.
Nur beim wirklich begründeten Nachweis eines wissentlichen Verschweigens der Securitate-Tätigkeit läge arglistige Täuschung vor. Dies könnte zur Entfernung aus dem Schuldienst führen. Der Schriftsteller hatte zugegeben, auf Druck der Securitate von 1974 bis zu seiner Ausreise 1977 für den rumänischen Geheimdienst als „Quelle“ deutschstämmige Autoren oberserviert zu haben. Darunter war auch der Ex-Mann der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, Richard Wagner. (dpa/kor)
* BLK-Notizblock
* Internet
Bildungsministeriumhttp://www.mbwjk.rlp.de
Gymnasium
* Orte
Bildungsministerium, Mittlere Bleiche 61, Mainz
Gymnasium, An der Festwiese, Oppenheim