Werbung

Werbung

Werbung

Spanien genehmigt Exhumierung

Spanier bereiten Exhumierung von García Lorca vor

© Die Berliner Literaturkritik, 24.09.09

GRANADA (BLK) - Mehr als 70 Jahre nach der Ermordung des spanischen Dichters Federico García Lorca (1898-1936) haben Experten Vorarbeiten zu einer Exhumierung des Autors eingeleitet. Wissenschaftler der Universität Granada untersuchten nach Presseberichten vom Mittwoch (23.9.) mit Bodenradar-Geräten das Gelände bei der südspanischen Ortschaft Alfacar, in dem das Grab des Poeten vermutet wird.

Lorca war zu Beginn des spanischen Bürgerkrieges (1936-1939) von Schergen des späteren Diktators Francisco Franco festgenommen und mit anderen Gefangenen nahe Granada erschossen worden. Der Autor der „Zigeuner-Romanzen“ war als Linker, Homosexueller und „Volksdichter“ den Franco-Anhängern besonders verhasst gewesen.

Der Madrider Untersuchungsrichter Baltasar Garzón hatte im vorigen Jahr im Rahmen seiner Ermittlungen wegen der Verbrechen des Franco-Regimes die Öffnung von 19 Massengräbern angeordnet. Dazu gehörte auch jenes, in dem die Überreste Lorcas vermutet werden. Der Nationale Gerichtshof in Madrid verfügte wenig später jedoch eine Einstellung des Verfahrens, weil Garzón nicht zuständig sei.

Daraufhin nahm die Regierung der südspanischen Region Andalusien die Sache in die Hand. Die andalusische Justizministerin Begoña Alvarez kündigte an, die Exhumierung solle voraussichtlich Ende Oktober vorgenommen werden. Die Wissenschaftler sollen bei der Untersuchung des Geländes feststellen, an welchen Stellen Grabungen vorgenommen wurden und sich möglicherweise Leichenreste befinden können. (dpa/kum)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: