HAMBURG / MÜNCHEN (BLK) – Der Spanier Ildefonso Falcones hält mit seinem Roman „Die Kathedrale des Meeres“ die Spitze der „Spiegel“-Bestsellerliste Belletristik. Das Buch ist im Scherz Verlag erschienen. Auf Platz zwei liegt Martin Suter mit seinem Roman „Der letzte Weynfeldt“, erschienen im Diogenes Verlag.
Mit seinem Roman „Die Kathedrale des Meeres“ führt Ildefonso Falcones auch in dieser Woche die „Focus“-Bestsellerliste Belletristik an. Platz zwei verteidigt Martin Suter mit „Der letzte Weynfeldt“.
Dauerbrenner auf Platz eins der „Spiegel“-Bestsellerliste Sachbuch bleibt Hape Kerkeling mit „Ich bin dann mal weg“ (Malik Verlag). Rhonda Byrne bleibt weiter auf Platz zwei mit ihrem Buch „The Secret – Das Geheimnis“ aus dem Goldmann Verlag.
Rhonda Byrnes Buch „The Secret“ hält sich weiterhin auf dem ersten Platz der „Focus“-Bestsellerliste für Ratgebertitel. Einen Sprung von Platz elf auf Platz zwei schafft „Schuhbecks neue Kochschule“. „Lafer! Lichter! Lecker!“ von Horst Lichter und Johann Lafer ist nicht mehr unter den ersten zehn Plätzen. Auf Platz neun gibt es einen Neuzugang: „Wünsch es dir einfach – aber mit Leichtigkeit“ von Pierre Franckh.
Die „Focus“-Bestsellerliste wird im Auftrag des Münchner Magazins von dem Marktforschungsunternehmen media control GFK International GmbH jede Woche ermittelt. Grundlage der Auswertung sind die verkauften Bücher in bundesweit rund 750 erfassten Verkaufsstellen: Buchhandlungen, Kaufhäuser und E-Commerce.
Im Auftrag des Hamburger Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ ermittelt das Fachmagazin „buchreport“ wöchentlich die Bestseller-Listen durch elektronische Abfrage der Verkaufszahlen bei rund 250 Buchhändlern. Diese wurden so ausgewählt, dass sie mit ihren Umsätzen und Standorten der Gesamtheit des Buchhandels in Deutschland entsprechen. (wag/dan)
Bestsellerliste (Top Ten) Belletristik
„Der Spiegel“
1. (1) Ildefonso Falcones: Die Kathedrale des Meeres. Scherz, 19,90 €.
2.(13) Martin Suter: Der letzte Weynfeldt. Diogenes, 19,90 €.
3. (2) Julia Franck: Die Mittagsfrau. S. Fischer, 19,90 €.
4. (6) Andrea M. Schenkel: Tannöd. Edition Nautilus, 12,90 €.
5. (5) Khaled Hosseini: Tausend strahlende Sonnen. Bloomsbury, 22,00 €.
6. (4) Joanne K. Rowling: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. Carlsen, 24,90 €.
7.(15) Andrea Maria Schenkel: Kalteis. Edition Nautilus, 12,90 €.
8. (7) Hans Magnus Enzensberger: Hammerstein oder der Eigensinn. Suhrkamp, 22,90 €.
9. (10) Cornelia Funke: Tintentod. C. Dressler, 22,90 €.
10. (-) Tom Rob Smith: Kind 44. <ST1:PLACE W:ST="on">Dumont</ST1:PLACE>, Euro 19,90 €.
„Focus“
1. (1) Falcones, Ildefonso: Die Kathedrale des Meeres. Scherz, 19,90 €.
2. (2) Suter, Martin: Der letzte Weynfeldt. Diogenes, 19,90 €.
3. (5) Franck, Julia: Die Mittagsfrau. S. Fischer, 19,90 €.
4. (NEU) Smith, Tom R. / Gontermann, Armin: Kind 44. Dumont Buchverlag, 19,90 €.
5. (4) Hosseini, Khaled / Windgassen, Michael: Tausend strahlende Sonnen. Bloomsbury, 22,00 €.
6. (7) Schenkel, Andrea M.: Tannöd. Edition Nautilus, 12,90 €.
7. (3) Rowling, Joanne K.: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. Carlsen, 24,90 €.
8. (12) Schenkel, Andrea M.: Kalteis. Edition Nautilus, 12,90 €.
9.(10) Funke, Cornelia: Tintenherz. Dressler, 19,90 €.
10. (11) Funke, Cornelia: Tintenblut. Dressler, 22,90 €.
Bestsellerliste (Top Ten) Sachbuch
„Der Spiegel“
1. (1) Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg. Malik, 19,90 €.
2. (2) Rhonda Byrne: The Secret - Das Geheimnis. Goldmann, 16,95 €.
3. (6) Andrew Morton: Tom Cruise. Der Star und die Scientology-Verschwörung. Droemer, 19,95 €.
4. (3) Eva-Maria Zurhorst: Liebe dich selbst. Arkana, 18,90 €.
5. (-) Richard David Precht: Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Goldmann, 14,95 €.
6. (13) Eduard Augustin/Philipp von Keisenberg/Christian Zaschke: Ein Mann - Ein Buch. Süddeutsche Zeitung, 19,90 €.
7. (4) Achim Wohlgethan: Endstation Kabul. Econ, 18,90 €.
8. (5) Eva-Maria Zurhorst/Wolfram Zurhorst: Liebe Dich selbst und freu dich auf die nächste Krise. Goldmann, 18,95 €.
9. (7) Markus Lanz: Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott - Die zwei Leben des Horst Lichter. Gütersloher Verlagshaus, 19,95 €.
10. (8) Peter Scholl-Latour: Zwischen den Fronten. Propyläen, 24,90 €.
„Focus“
1. (1) Byrne, Rhonda: The Secret - Das Geheimnis. Goldmann, 16,95 €.
2. (11) Schuhbeck, Alfons: Schuhbecks neue Kochschule. Zabert Sandmann, 14,95 €.
3. (2) Zurhorst, Eva-Maria: Liebe dich selbst. Goldmann, 18,90 €.
4. (5) Dost, Kathrin: Weight Watchers. Der 4-Wochen-Power-Plan. GRÄFE & UNZER, 12,90 €.
5. (9) Zurhorst, Eva-Maria; Zurhorst, Wolfram: Liebe dich selbst und freu dich auf die nächste Krise. GOLDMANN, Euro 18,95
6. (3) Lanz, Markus: Horst Lichter - Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott. Gütersloher Verlagshaus, 19,95 €.
7. (4) Heßmann, Gabriele; Pape, Detlef; Schwarze, Rudolf: Schlank im Schlaf - Das Kochbuch. GRÄFE & UNZER, 14,90 €.
8. (6) Pape, Detlef; Schwarz, Rudolf; Gillessen, Helmut: Schlank im Schlaf. GRÄFE & UNZER, 19,90 €.
9. (NEU) Franckh, Pierre: Wünsch es dir einfach - aber mit Leichtigkeit. Koha, 9,95 €.
10. (7) Mälzer, Tim: Kochbuch. Goldmann, 24,95 €.