Werbung

Werbung

Werbung

Feltrinelli übernimmt spanischen Anagrama-Verlag

Die italienische Verlagsgruppe wird schrittweise den Großverlag übernehmen

© Die Berliner Literaturkritik, 27.12.10

BARCELONA (BLK) - Die italienische Verlagsgruppe Feltrinelli wird schrittweise den spanischen Großverlag Anagrama übernehmen. Wie beide Häuser am Donnerstag (23.12.) in Barcelona mitteilten, erwirbt Feltrinelli ab sofort zehn Prozent des Anagrama-Kapitals und stockt diesen Anteil in den kommenden fünf Jahren auf 49 Prozent auf. Bis dahin werde der in Barcelona ansässige Verlag wie bisher von seinem Gründer Jorge Herralde geführt werden.

Unterstützen Sie unser Literaturmagazin: Kaufen Sie Ihre Bücher in unserem Online-Buchladen - es geht ganz einfach und ist ab 10 Euro versandkostenfrei! Vielen Dank!

Nach Ablauf der Fünf-Jahres-Frist werde das italienische Unternehmen fast den gesamten Rest der Anagrama-Anteile erwerben und dessen Chef Carlo Feltrinelli auch die Geschäftsführung übernehmen. Herralde, der das Anagrama-Verlagshaus vor 41 Jahren gegründet und zu einem der Marktführer in Spanien entwickelt hat, betonte, er trete sein Unternehmen nicht aus wirtschaftlichen, sondern aus Altersgründen an Feltrinelli ab.

„Ich bin 75 Jahre alt und habe keine Erben“, sagte er der Zeitung „El País“ (Internetausgabe). „Carlo Feltrinelli bot die beste Lösung, denn er mag den Anagrama-Verlag.“ Die beiden Verlagschefs hatten den Einstieg Feltrinellis bei Anagrama nach eigenen Angaben auf der Frankfurter Buchmesse 2009 vereinbart und jetzt die entsprechenden Verträge unterzeichnet. (kum/dpa)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: