Werbung

Werbung

Werbung

Follett und Heldt auf Platz eins

Bestsellerlisten vom 22.11. – 27.11.2010

© Die Berliner Literaturkritik, 29.11.10

HAMBURG / MÜNCHEN (BLK) – Ken Follett hat mit „Sturz der Titanen“ (Bastei Lübbe) den Spitzenplatz der „Spiegel“-Bestsellerliste Belletristik zurückerobert. Beim „Focus“ - Magazin ist es Dora Heldt, die mit ihrem neuen Roman „Kein Wort zu Papa“ (dtv) auf Anhieb den Spitzenplatz der Bestsellerliste Belletristik erreicht hat. Auf Platz zwei liegt wie in der Vorwoche Ken Follett. Die bisherigen Spitzenreiter P.C. und Kristin Cast liegen mit ihrem Roman „Ungezähmt“ (Fischer FJB Verlag) nun auf Platz zwei bzw. Platz drei. Thilo Sarrazins Buch „Deutschland schafft sich ab“ (DVA) hält den Spitzenplatz der Bestsellerlisten Sachbuch. Auf Platz zwei liegt weiterhin „Life“, die Autobiografie des Rolling Stones-Gitarristen Keith Richards (Heyne).

Die „Focus“-Bestsellerliste wird im Auftrag des Münchner Magazins von dem Marktforschungsunternehmen media control GFK International GmbH jede Woche ermittelt. Grundlage der Auswertung sind die verkauften Bücher in bundesweit rund 750 erfassten Verkaufsstellen: Buchhandlungen, Kaufhäuser und E-Commerce. Sie stammt aus der. Kalenderwoche.

„Der Spiegel“ bezieht seine Zahlen von 200 bis 300 ausgewählten Buchhandlungen. Diese Zahlen beruhen auf direkt ermittelten Verkaufsergebnissen. Gezählt werden selbstständige Neuerscheinungen im Hardcoverformat, keine Taschenbücher. „Der Spiegel“ behält sich allerdings vor, Ratgeber und Nachschlagewerke nicht mit in die Bestsellerlisten aufzunehmen. Die Zahlen in den Klammern beziehen sich auf die Platzierungen in der Vorwoche.

Alle aufgeführten Titel können sie über unseren Online-Buchladen bestellen  

 

Bestsellerliste (Top Ten) Belletristik

Unterstützen Sie die Arbeit unserer Redaktion, indem Sie Ihre Bücher in unserem Online-Buchladen kaufen! Vielen Dank!

„Der Spiegel“

 1. (2) Ken Follett: Sturz der Titanen. Bastei Lübbe, 28 €

 2. (1) P.C. Cast und Kristin Cast: Ungezähmt. Fischer FJB, 16,95 €

 3. (3) Jussi Adler-Olsen: Erbarmen. dtv, 14,90 €

 4. (-) Dora Heldt: Kein Wort zu Papa. dtv premium, 12,90 €

 5. (4) Jussi Adler-Olsen: Schändung. dtv premium, 14,90 €

 6. (8) Cornelia Funke: Reckless: Steinernes Fleisch. Dressler, 19,95 €

 7. (6) Elizabeth George: Wer dem Tode geweiht. Blanvalet, 24,99 €

 8. (9) Cordula Stratmann: Sie da oben, er da unten. Kiepenheuer & Witsch, 13,95 €

 9. (7) Sophie Kinsella: Mini Shopaholic. Manhattan, 14,99 €

10. (10) Tommy Jaud: Hummeldumm. Scherz, 13,95 €

„Focus“

1. (NEU) Heldt, Dora: Kein Wort zu Papa. dtv, 12,90 €

 2. (2) Follett, Ken: Sturz der Titanen. Bastei Lübbe, 28 €

 3. (1) Cast, P.C. und Kristin Cast: Ungezähmt. Fischer, 16,95 €

 4. (5) Adler-Olsen, Jussi: Schändung. dtv, 14,90 €

 5. (3) Adler-Olsen, Jussi: Erbarmen. dtv, 14,90 €

 6. (7) Funke, Cornelia: Reckless. Dressler, 19,95 €

 7. (6) George, Elizabeth: Wer dem Tode geweiht. Blanvalet, 24,99 €

 8. (9) Gerritsen, Tess: Totengrund. Limes, 19,99 €

 9. (10) Kinney, Jeff: Gregs Tagebuch - Von Idioten umzingelt. Baumhaus Medien, 12,99 €

10. ( WE) Jaud, Tommy: Hummeldumm. Scherz, 13,95 €

 

Bestsellerliste (Top Ten) Sachbuch

„Der Spiegel“

 1. (1) Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab. DVA, 22,99 €

 2. (2) Keith Richards: Life. Heyne, 26,99 €

 3. (3) Loki Schmidt: Auf dem roten Teppich. Hoffmann & Campe, 20 €

 4. (4) Ronald Reng: Robert Enke. Piper, 19,95 €

 5. (5) Richard D. Precht: Die Kunst, kein Egoist zu sein. Goldmann, 19,99 €

 6.(10) Roger Willemsen: Die Enden der Welt. Fischer, 22,95 €

 7. (9) Kirsten Heisig: Das Ende der Geduld. Herder, 14,95 €

 8. (8) Axel Hacke und Giovanni Di Lorenzo: Wofür stehst Du? Kiepenheuer & Witsch, 18,95 €

 9.(11) Natascha Kampusch: 3096 Tage. List, 19,95 €

10.(12) Margot Käßmann: In der Mitte des Lebens. Herder, 16,95 €

„Focus“

 1. (1) Sarrazin, Thilo: Deutschland schafft sich ab. DVA, 22,99 €

 2. (2) Richards, Keith: Life. Heyne, 26,99 €

 3. (3) Schmidt, Loki: Auf dem roten Teppich und fest auf der Erde. Hoffmann und Campe, 20 €

 4. (5) Reng, Ronald: Robert Enke. Piper, 19,95 €

 5. ( 7.) Guinness World Records 2011. Bibliographisches Institut, 19,99 €

 6. (6) Precht, Richard D.: Die Kunst, kein Egoist zu sein. Goldmann, 19,99 €

 7. (4) Conze, Eckart, Norbert Frei, Peter Hayes und Moshe Zimmermann: Das Amt und die Vergangenheit. Blessing, 34,95 €

 8. (8) Heisig, Kirsten: Das Ende der Geduld. Herder, 14,95 €

 9. (9) Kampusch, Natascha: 3096 Tage. List, 10,95 €

10. ( WE) Hacke, Axel und Giovanni Di Lorenzo: Wofür stehst Du? Kiepenheuer & Witsch, 18,95 €


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: