BREMEN (BLK)- Die Geschichte der Bremer Serienmörderin Gesche Gottfried erscheint nun als Comic. Die Frau hatte im 19. Jahrhundert 15 Menschen vergiftet, darunter ihre Eltern, beide Ehemänner und drei ihrer Kinder. 1831 wurde sie auf dem Domplatz enthauptet. „Gift“ schildert in eindringlichen schwarz-weiß Zeichnungen die Gräueltaten und gibt einen Einblick in die Gedankenwelt der Mörderin. „Sie war eine psychisch kranke Frau“, sagte Autor Peer Meter am Freitag in der Hansestadt. Der Comic basiert auf den Protokollen von Gottfrieds Verhören, die Meter in jahrelanger Arbeit entzifferte. Die Zeichnungen stammen von der Berlinerin Barbara Yelin. (dpa/kör)