LONDON (BLK) – Das Londoner Globe Theater bekommt eine wertvolle US-Sammlung von Shakespeare-Werken. Der Sammler und Dramatiker John Wolfson versprach, die „unbezahlbare“ Kollektion dem Shakespeare-Theater nach seinem Tod zu überschreiben. Unter den 450 Werken von William Shakespeare und anderen Schriftstellern ist auch eine Erstausgabe von 18 Stücken des weltberühmten britischen Dramatikers. Diese wurde wenige Jahre nach Shakespeares Tod (1616) zusammengestellt und enthält unter anderem das Drama „Macbeth“ und die Komödie „Was ihr wollt“. Die Sammlung soll in einem neuen Studienzentrum öffentlich zu sehen sein, sagte der Chef des Theaters, Peter Kyle, am Freitag (7. November 2008).
Der Wert der gesamten Sammlung wurde zwar nicht geschätzt, jedoch wird davon ausgegangen, dass einige Texte allein mehr als eine Million Euro wert sind. Die erste Shakespeare-Gesamtausgabe (First Folio) wurde 1623 zusammengestellt. Damals sollen rund 800 Exemplare gedruckt worden sein, von etwa 230 ist der Verbleib heute geklärt.
„Die meisten Sammlungen werden leider auseinandergerissen“, sagte Wolfson. Er sei froh, dass er nun einen „passenden“ Platz für seine Kollektion gefunden habe. Hier könnte sie auch von Studenten und Gelehrten „kommender Generationen“ genutzt werden. Kyle erklärte, es würden derzeit Mittel für eine neue Bibliothek gesammelt. So könnten die „seltenen Bücher sachgemäß aufbewahrt und dem weiteren Publikum zugänglich gemacht werden“.
Das Globe-Theater am Themse-Ufer wurde 1997 nach dem Vorbild des Originals wiedereröffnet. In dem Theater wurden zahlreiche Shakespeare-Werke aufgeführt; der Dichter selbst war am Bau beteiligt. (dpa/bah)