BONN (BLK) - Der amerikanische Germanist Prof. David E. Wellbery erhält in diesem Jahr den Jacob- und Wilhelm-Grimm-Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro sowie einem vierwöchigen Studienaufenthalt an einer deutschen Hochschule dotiert. Wellbery ist Gründungsdirektor des „Center for Interdisciplinary Research on German Literature and Culture“ an der Universität Chicago. Er ist unter anderem seit 1998 Mitherausgeber der „Deutschen Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte“.
Der Preis wird am 3. August in Warschau beim Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik von DAAD-Präsidentin Prof. Sabine Kunst übergeben. Wellbery erhielt 2005 den Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, 2008 wurde er zum Korrespondierenden Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Im vergangenen Jahr verlieh ihm die Universität Konstanz die Ehrendoktorwürde.
Der Jacob- und Wilhelm-Grimm-Preis des DAAD wird jährlich an ausländische Wissenschaftler für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet germanistischer Literatur- und Sprachwissenschaft, Deutsch als Fremdsprache sowie Deutschlandstudien vergeben. (dpa/ton)
Weblink:
BLK-Notizblock:
Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD), Kennedyallee 50, 53175 Bonn