NAUMBURG (BLK) – In Naumburg in Sachsen-Anhalt ist am Mittwoch (22.Oktober 2008) der Grundstein für ein Nietzsche-Dokumentationszentrum gelegt worden. Dort sollen Leben und Werk des Philosophen Friedrich Nietzsche (1844-1900) einer großen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, teilte die Stadt mit. Die inhaltliche Arbeit übernimmt die neu gegründete Friedrich-Nietzsche-Stiftung. Geplant sind Tagungen, Vorträge, Veranstaltungen für Schulklassen und Lehrer-Weiterbildungen.
Das Dokumentationszentrum soll Ende 2010 fertig sein. An den Kosten von rund 2,7 Millionen Euro beteiligen sich die Kommune, das Land Sachsen-Anhalt und die Europäische Union. Das Gebäude aus Holz und Glas wird Magazinräume sowie Platz für Ausstellungen und Lesungen bieten. Außerdem wird es Arbeitsräume für Wissenschaftler und Studenten sowie Büros geben.
Kernstück ist die von der Stadt Naumburg für rund 150.000 Euro angekaufte Bibliothek des US-amerikanischen Germanisten Richard Frank Krummel. Seit 1946 hatte Krummel rund 7.000 Bände, darunter wertvolle Erstausgaben von Nietzsches Werken sowie unzählige Zeitungsartikel über Nietzsche zusammengetragen.
Das Dokumentationszentrum entsteht neben dem Nietzsche-Haus. Dort verbrachte der Philosoph Friedrich Nietzsche zum großen Teil seine Kindheit und Jugend. In den Jahren zwischen 1890 und 1897 pflegte seine Mutter Franziska den geistig Umnachteten in dem Haus. (dpa/bah)
Weblinks