Werbung

Werbung

Werbung

Heidelberger Autoren-Wettbewerb

Szenische Lesungen und Uraufführungen mit Türkei-Schwerpunkt

© Die Berliner Literaturkritik, 28.03.11

HEIDELBERG (BLK) - Die Türkei steht im Mittelpunkt des „Heidelberger Stückemarktes“, der am 30. April beginnt. Der renommierte Wettbewerb für Nachwuchsautoren mit szenischen Lesungen und Uraufführungen geht bis zum 8. Mai. Während des Festivals werden einige „postmigrantische“ Theaterstücke aus Deutschland gezeigt: Sie befassen sich unter anderem mit den Themen Herkunft und Heimat. Am Wettbewerb nehmen neben sieben deutschsprachigen Autoren drei junge türkische Dramatiker teil.

Der „Heidelberger Stückemarkt“ ist mit insgesamt 23.500 € Preisgeld der höchstdotierte Förderwettbewerb für neue Dramatik in Deutschland. Zu den Gewinnern der vergangenen Jahre gehörten Philipp Löhle und Nis-Momme Stockmann. Eröffnet wird das Festival am 30. April mit „The Peace Syndrome“ - dem letzten Projekt der zweijährigen Kooperation „Familienbande“ zwischen dem Heidelberger Theater und dem Theater Beit Lessin in Tel Aviv. (swe/dpa)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: