FRANKFURT/MAIN (BLK) - Hessens kleinste Bibliothek, ein Anfang November im Frankfurter Stadtteil Nordend aufgestellter „offener Bücherschrank“, erfreut sich großer Beliebtheit. „Wir sind sehr begeistert wie das angenommen wird, der Schrank ist praktisch immer gefüllt, es ist ein permanenter Andrang und Austausch“, sagt Olaf Kriszio (40), einer der sechs Paten des Projekts und Antiquariats- Inhaber. Die Idee: An der 210 mal 60 mal 60 Zentimeter großen Tauschbörse können Bürger an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr Bücher abgeben und abholen - kostenlos. Etwa 250 Taschenbücher haben in dem wetterfesten Schrank aus Stahl und Glas Platz. Die 7000 Euro für das Möbelstück hatte die Stadt Frankfurt übernommen.
Designer des Schranks ist der Kölner Architekt Hans-Jürgen Greve. Ähnliche Modelle stehen schon in Bonn und im oberfränkischen Kronach. In Köln ist ebenfalls ein offener Bücherschrank geplant. (dpa/wer)