Werbung

Werbung

Werbung

Hobby-Dichter aufgepasst!

Der Jokers Lyrik-Wettbewerb geht in die achte Runde

© Die Berliner Literaturkritik, 12.11.09

BERLIN/AUGSBURG (BLK) -Der Jokers Lyrik-Wettbewerb, eine der größten Poesie-Aktionen im deutschsprachigen Raum, startet im März nächsten Jahres bereits zum achten Mal. Teilnehmen können alle deutschsprachigen Hobby-Poeten. Der Preis für das beste Gedicht ist mit über 1.000  Euro dotiert. Die schönsten Verse veröffentlicht Jokers im Folgejahr außerdem in einem Wochenkalender und in der Gedichte-Datenbank. Die Koordinatorin des Jokers Lyrik-Preises Christiane Schlüter meint, dass „jeder Mensch Kreativität besitzt. Lyrik zu schreiben ist ein beliebter Weg, etwas aus dieser Kreativität zu machen. In Gedichten kann man sich selbst und sein Verhältnis zur Welt ausdrücken.“

Zwischen dem 1. und 31. März 2010 können die Texte auf der Jokers-Webseite eingereicht werden. Eine fachkundige Jury wählt die drei besten Gedichte aus und prämiert sie. Zum Auswahlverfahren und zu den Kriterien der Jury sagt Schlüter: „Es gibt keine Themenvorgaben, auch wird die Themenwahl nicht beurteilt. Ein Liebesgedicht, wenn es denn originell ist, ist genauso willkommen wie ein Gedicht über ein selteneres Thema.“

Der erste Jokers Lyrik-Preis wurde im Jahr 2003 verliehen. Damals schickten rund 1.000 Freizeit-Poeten ihre Gedichte an Jokers. In diesem Jahr waren es bereits rund 7.500 Beteiligte. Die Koordinatorin glaubt, dass die wachsende Teilnahme am Lyrik-Wettbewerb daraus resultiert, dass man als Dichter in einen „inneren Dialog mit dem potentiellen Leser“ treten möchte. „Beim Jokers Lyrik-Preis findet man die Leser dann real: in der Jury und in den vielen, vielen Menschen, die das ganze Jahr über in der Gedichte-Datenbank lesen.“

Partner des Lyrik-Wettbewerbs sind der Autorenhaus Verlag, „Das Gedicht“, „Das Literaturcafé“, „Die Berliner Literaturkritik“, „Hoerothek“, „TextArt - Magazin für Kreatives Schreiben“ und der Uschtrin Verlag. Näheres zum Wettbewerb finden Interessierte im Internet. (wer/dan)

Weblink:

Jokers-Website

Informationen zum Wettbewerb

Gedicht-Datenbank bei Jokers

Autorenhaus Verlag

Hoerothek

TextArt - Magazin für Kreatives Schreiben

Uschtrin Verlag

Das Gedicht

Literaturcafé


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: