Werbung

Werbung

Werbung

Hochhuths Musical mit Heesters

„Die Inselkomödie oder Lysistrate und die Nato“

© Die Berliner Literaturkritik, 14.06.10

BERLIN (BLK) - Der Dramatiker Rolf Hochhuth (79) bringt am Berliner Ensemble (BE) ein Musical mit Johannes Heesters (106) auf die Bühne. Premiere von „Die Inselkomödie oder Lysistrate und die Nato“ ist am 30. Juli. Heesters spielt in Hochhuths erstem Musical einen „Ehrensenior“, wie eine Sprecherin der Produktion am Freitag (11.6.) sagte. Die Hauptrolle der Lysistrate übernimmt Moderatorin Caroline Beil. Auch der griechische Gastwirt Kostas Papanastasiou („Lindenstraße“) gehört zur Besetzung.

2009 gab es einen denkwürdigen Streit zwischen Hochhuth und BE-Intendant Claus Peymann (73), der mit einer Niederlage des Dramatikers vor Gericht endete. Hochhuth („Der Stellvertreter“) ist über eine Stiftung Eigentümer des Theaters am Schiffbauerdamm. Er hat das Recht, in der Sommerpause dort zu inszenieren – wenn er die fristgerechte Anmeldung nicht versäumt. Hochhuth war letztes Jahr erzürnt, dass er das Theater nicht nutzen durfte. Diesmal hat der Autor sein Stück fristgerecht beim Berliner Ensemble angekündigt.

Die „Inselkomödie“ stammt aus dem Jahr 1974. Es ist eine moderne Variation eines antiken Stoffes: Die Griechinnen verweigern sich ihren Männern und verhindern so den Bau eines NATO-Stützpunktes. Pianist Florian Fries machte daraus für Hochhuth ein Musical. Bis zum 8. August sind acht Aufführungen geplant. (dpa/jos/anguz)

Weblink:

Berliner Ensemble

BLK-Notizblock

Berliner Ensemble, Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: