Werbung

Werbung

Werbung

Höhere Honorare für Literaturübersetzer

Bundesgerichtshof spricht Übersetzern Erfolgsbeteiligung zu

© Die Berliner Literaturkritik, 08.10.09

KARLSRUHE (BLK) - Literaturübersetzer können künftig von den Verlagen deutlich höhere Vergütungen verlangen. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Mittwoch (7.10.) steht den Übersetzern neben dem branchenüblichen Seitenhonorar auch eine Erfolgsbeteiligung zu. Ab einer verkauften Auflage von 5.000 Exemplaren bekommen Übersetzer fortan 0,8 Prozent vom Nettopreis bei Hardcover-Ausgaben und 0,4 Prozent bei Taschenbüchern. In dem Pilotverfahren hatten mehrere Übersetzer gegen die Verlagsgruppe Random House geklagt. Bisher erhielten sie pro Manuskriptseite 12 bis 17 Euro, am Erfolg wurden sie nur bei sehr hohen Auflagen beteiligt. (dpa/gai)

 


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: