STUTTGART (BLK) - Imre Kertész erhält den Jean-Améry-Preis für Essayistik. Die Auszeichnung honoriere das zeitkritische Gesamtwerk des ungarischen Literaturnobelpreisträgers von 2002, teilte der Verlag Klett-Cotta am Donnerstag in Stuttgart mit. In seinen Essays verteidige der 79-Jährige leidenschaftlich die Freiheit des Menschen. „Kertész Essayistik arbeitet an einem aufgeklärten Denken, das seine Lehren aus der Barbarei des Faschismus und des Kommunismus gezogen hat“, begründet die Jury aus Literaturwissenschaftlern und Kritikern ihre Entscheidung. Der Preis wird alle zwei Jahre auf der Frankfurter Buchmesse verliehen und ist mit 12.000 Euro dotiert. Der 1929 in Budapest geborene Kertész wurde hauptsächlich mit dem „Roman eines Schicksallosen“ bekannt. (dpa/ber/mül)