HAMBURG (BLK) – „My Father's Tears“ (Die Tränen meines Vaters) heißen die letzten, bisher unveröffentlichten Erzählungen des amerikanischen Schriftstellers John Updike, der am Dienstag im Alter von 76 Jahren gestorben ist. „Übersetzt werden das circa 350 Seiten werden“, sagte seine deutsche Übersetzerin Maria Carlsson dem „Hamburger Abendblatt“ (Donnerstagausgabe). Die Erzählungen sollen Anfang 2010 auf Deutsch erscheinen, bestätigte der Rowohlt Verlag am Donnerstag. „Es sind sehr schöne Erzählungen, die sich wieder mit den Updike-typischen Themen beschäftigen. Es gibt Liebesgeschichten und ein Klassentreffen nach 50 Jahren“, sagte Carlsson, die in Hamburg lebt und Updike einige Male getroffen hat.
Vor genau 50 Jahren hat sie Updikes erste Erzählungen ins Deutsche übersetzt. „Updikes Tod ist für mich, als sei mein großer Bruder gestorben“, sagte die Übersetzerin. Bereits im Frühjahr erscheint Updikes letzter Roman „Die Witwen von Eastwick“ als Fortsetzung seiner „Hexen von Eastwick“ im Rowohlt Verlag (Reinbek bei Hamburg). „Wir werden die Veröffentlichung des Romans, die für Juli geplant war, vorziehen“, sagte eine Sprecherin. (dpa/jud)