Werbung

Werbung

Werbung

Johnson-Preis 2010 ausgeschrieben

Bewerbung deutschsprachiger Schriftsteller bis zum 31. März

© Die Berliner Literaturkritik, 11.02.10

NEUBRANDENBURG (BLK) - Deutschsprachige Schriftsteller können sich bis zum 31. März in Neubrandenburg um den mit 12.500 Euro dotierten Uwe-Johnson-Preis bewerben. Gewürdigt werden Autoren, deren Arbeiten der poetischen Schreibweise des Schriftstellers Johnson (1934-1984) ähneln, wie Gundula Engelhard von der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft (MLG) am Donnerstag (11.2.) in Neubrandenburg sagte. Die Gesellschaft vergibt den Preis alle zwei Jahre zusammen mit der Tageszeitung „Nordkurier“. Zuletzt war 2008 Uwe Tellkamp für sein DDR-Epos „Der Turm“ ausgezeichnet worden, für den er später auch den Deutschen Buchpreis und den Deutschen Nationalpreis erhielt.

Die Texte von Bewerbern sollten zudem die deutsche Historie, die Gegenwart und Zukunft - ähnlich wie bei Johnson - auf einprägsame Weise verbinden, erklärte Engelhard. Die MLG rechne wie in den Vorjahren mit etwa 100 Bewerbungen.

Der Schriftsteller Uwe Johnson, der auch als deutsch-deutscher Dichter gilt, wurde 1934 im heute polnischen Cammin geboren und wuchs unter anderem in Anklam und Güstrow auf. In seinem verfilmten Hauptwerk „Jahrestage“ schildert er die Geschichte einer mecklenburgischen Familie. Johnson, dessen Vater in die Sowjetunion deportiert wurde und dort starb, verließ 1959 die DDR. Er starb 1984 in England. (dpa/kör)

Weblink:

Johnson-Preis

 


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: