Werbung

Werbung

Werbung

Jugendwort 2009 gesucht

Der Langenscheidt Verlag hat zur Internet-Abstimmung aufgerufen

© Die Berliner Literaturkritik, 05.08.09

MÜNCHEN (BLK) - Jugendliche haben ihre eigene, oft respektlos-freche Sprache. Da heißt der kleine Hund von prominenten Frauen „Edelratte“, die Pommes Frites werden zu „Aknestäbchen“ und die Familienfeier wird zur „Faltenparty“. Der Langenscheidt Verlag in München hat nun zur Internet-Abstimmung über das Jugendwort 2009 aufgerufen. 30 sprachliche Neuerfindungen stehen bis Ende Oktober zur Abstimmung, auf deren Basis trifft eine Jury dann im November ihre Wahl, wie der Verlag am Dienstag in München mitteilte.

Zur Abstimmung stehen auch „Don Promillo“ für einen Betrunkenen, „Damager“ für einen Bankmanager und „Bankster“ für einen Bankangestellten, der in der Finanzkrise spekulative Geschäfte macht. „Ego-Deko“ steht für Schminke, Schmuck, Tattoos und Piercings und „Hagelschaden“ für Cellulite. Ein „Komajunkie“ ist ein ständig betrunkener Jugendlicher, ein „Kukidentdampfer“ meint ein vor allem bei älteren Leuten beliebtes Ausflugsschiff und „Pornflakes“ steht für Viagra. „Rudelgucken“ bedeutet Public Viewing und „untermoppelt“ meint sehr dünn.

Der Verlag hatte im vergangenen Jahr erstmals das aktuelle Jugendwort gekürt - damals war „Gammelfleischparty“ ausgewählt worden für Feiern von über 30-Jährigen. Dies war bei Niedersachsens Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann auf scharfe Kritik gestoßen: „Damit werden per se Millionen von Menschen beleidigt“, hatte die CDU-Politikerin bemängelt.

Auch in diesem Jahr stehen wieder beinharte, fast diskriminierende Worte zur Auswahl - zum Beispiel „AOK-Chopper“ für einen Rollator, „Knieschoner“ für einen Hängebusen, „Schnecken-TÜV“ für einen Frauenarztbesuch oder „hartzen“ für gammeln, rumhängen oder arbeitslos sein.

Ähnliches Projekt, anderer Verlag: Im Herbst erscheint auch ein „Neues Wörterbuch der Szenesprachen“, das die Duden-Redaktion und das Hamburger Trendbüro herausgeben. Auch dafür war mit szenesprachenwiki.de eine eigene Internetseite eingerichtet worden. (dpa/ber/mül)

Weblink:

Jugendwort


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: