Werbung

Werbung

Werbung

Juli / August 2007, Jahrgang IV, Nr. 4

Saul Friedländer, Rolf Hochhuth, Elif Shafak, Ernst Bloch u. a. / Inhalt der Druckausgabe

© Die Berliner Literaturkritik, 06.07.07

INHALT

Seite 4
Roland H. Wiegenstein
Das Dritte Reich und die Juden. Band 1: Die Jahre der Verfolgung 1933 – 1939 von  Saul Friedländer. Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer. C. H. Beck Verlag, München 2007 (3. Aufl.). 460 Seiten.
Die Jahre der Vernichtung. Das Dritte Reich und die Juden 1939 – 1945 von Saul Friedländer. Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer. C.H. Beck Verlag, München 2006. 870 Seiten.

Seite 6
Kerstin Fritzsche
Der Bastard von Istanbul von Elif Shafak. Übersetzt aus dem Türkischen von Juliane Gräbener-Müller. Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2007. 459 Seiten.

Seite 8
Michael Fisch
Ernst Bloch. Eine Bildmonographie herausgegeben vom Ernst-Bloch-Zentrum. Bearbeitet von Karlheinz Wiegand. Frankfurt am Main, Suhrkamp 2007. 224 Seiten, geb.
Ernst Bloch: Der unbemerkte Augenblick. Feuilletons für die Frankfurter Zeitung 1916 – 1934 herausgegeben von Ralf Becker. Frankfurt am Main, Suhrkamp 2007. 400 Seiten.

Seite 9
Dominik Rose
Ehrensachen Roman von Louis Begley. Aus dem Amerikanischen von Christa Krüger. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007. 445 Seiten.

Seite 10
Gert Ueding
Drei Schwestern Kafkas. 100 Gedichte von Rolf Hochhuth. Herausgegeben von Dietrich Simon. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006. 184 Seiten.

Seite 12
Nicola Westphal
Zarah Leander. Das Leben einer Diva von Jutta Jacobi. Hoffmann und Campe, Hamburg 2006. 287 Seiten.

 

Seiten 13–15
Literaturveranstaltungen in Berlin

Weitere Druckausgaben


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: