DÜSSELDORF / DUISBURG (BLK) – Der Duisburger Gymnasiast Jan Seidel (19) hat zum zweiten Mal in Folge den Bundeswettbewerb „Philosophischer Essay“ gewonnen. Wie schon 2008 ist er damit erneut Sieger der nationalen Vorausscheidung zur Internationalen Philosophie-Olympiade, teilte das nordrhein-westfälische Schulministerium am Dienstag in Düsseldorf mit. Im Mai wird der Schüler des Landfermann-Gymnasiums in Duisburg zu dem Wettbewerb für die klügsten jungen Denker aus aller Welt nach Helsinki reisen. Im vergangenen Jahr hatte der 19-Jährige die Internationale Olympiade gewonnen.
In seinem Essay hatte sich der junge Denker aus Duisburg mit der Frage beschäftigt, wie das wachsende naturwissenschaftliche Wissen der Menschen ihr religiöses Verständnis von der Welt umwälzt. Damit hatte der angehende Abiturient die 30-köpfige Jury aus Philosophielehrern beeindruckt. Für die deutsche Vorrunde hatten 531 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland ihre philosophischen Essays eingereicht. Die Verfasser der 26 überzeugendsten Texte besuchten vom 10. bis 13. Februar die 9. Philosophische Winterakademie Münster. (dpa)
Weblinks