HEIDELBERG (BLK) – Zum 125. Geburtstag des Schriftstellers Franz Kafka (1883-1924) bringt der Frankfurter Stroemfeld Verlag in diesem Jahr zwei neue Bände der historisch-kritischen Ausgabe heraus. Dazu gehört ein originalgetreuer Nachdruck der Erstausgabe des Romans „Der Prozess“, der erst 1925 – nach Kafkas Tod – erschien und seinen Ruhm begründete. Damit werde erstmals ein Nachdruck der Erstausgabe mit der originalen Typographie, der ursprünglichen Leinenprägung und dem Originalumschlag von 1925 vorgelegt, teilte der Verlag anlässlich der Präsentation am Dienstag (24. Juni 2008) in Heidelberg mit.
Der Verlag bringt zudem Faksimileausgaben von zwei Oktavheften heraus, die Kafka 1917 geführt und durchgängig mit Bleistift beschrieben hat. Darin finden sich laut Verlag neben verworfenen Erzählansätzen und erst postum veröffentlichten Texten wie „Der Quälgeist“ und „Eine Kreuzigung“ auch Entwürfe zu „Ein Bericht für eine Akademie“ sowie „Beim Bau der chinesischen Mauer“. Die Originale gehören zur Sammlung der Bodleian Library in Oxford. Mit den beiden Faksimiles („Oxforder Oktavhefte 3 & 4“) seien die gefährdeten Bleistifteintragungen nun gesichert, hieß es. Mit ihnen liegt das siebte Faksimile der Franz-Kafka-Ausgabe vor, die einmal mehr als 30 Bände umfassen soll. (dpa/car)
Literaturangaben:
KAFKA, FRANZ: Der Prozess. Faksimilenachdruck der Erstausgabe, Supplement zur Historisch-Kritischen Franz Kafka-Ausgabe. Herausgegeben von Roland Reuß und Peter Staengle. Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2008. 428 S., 29,80 €.
---: Oxforder Oktavhefte 3 & 4 (mit Franz Kafka- Heft 6), Historisch-Kritische Franz Kafka-Ausgabe. Herausgegeben von Roland Reuß und Peter Staengle. Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2008. 200 S., 98 €.
Verlag