LONDON / DUBLIN (BLK) – Der kanadische Schriftsteller Rawi Hage ist in Dublin mit dem hochdotierten internationalen IMPAC-Literaturpreis ausgezeichnet worden. Der mit 100.000 Euro weltweit höchstdotierte Preis für ein einzelnes literarisches Werk wurde ihm für seinen Debütroman „De Niro’s Game“ verliehen, teilte die Jury am Donnerstag (12. Juni 2008) in der irischen Hauptstadt mit.
Hage erzählt darin die Geschichte zweier junger Männer in Beirut, die sich entscheiden müssen, in einer vom Bürgerkrieg gezeichneten Stadt zu bleiben oder ins Exil zu flüchten. Der Autor selbst wurde 1964 in Beirut geboren und emigrierte wegen des Kriegs mit neun Jahren nach Kanada. Der Roman sei ein „wortgewandt, unverblümt und wundervoll geschriebenes Erstlingswerk“, das zeige, wie ein Krieg das Leben beeinflusse, urteilte die Jury aus Schriftstellern und Literaturwissenschaftlern.
Vorgeschlagen für den Preis, der zum 13. Mal verliehen wurde, waren in diesem Jahr 137 Werke von Bibliotheken aus 45 Ländern. Der jährlich vergebene Preis wird von der in Florida ansässigen Firma Improved Management Productivity and Control (IMPAC) gesponsert. Zu den Preisträgern der vergangenen Jahre gehören unter anderen Michel Houellebecq und Orhan Pamuk. 2007 war der Norweger Pet Petterson ausgezeichnet worden. (dpa/wip)